Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Binnen-I"

146 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 10 nächste Seite

Lebendige Debatte zu Oppositionsanträgen im Unterrichtsausschuss

15a-Vereinbarung zur Förderung von Bildungsmaßnahmen im Bereich Basisbildung soll verlängert werden

Neue Studie: Leicht verständlich gendern? So ist es möglich

Eine neue Studie von capito und der Universität Graz zeigt, wie Gendern und Leichte Sprache zusammenpassen und gibt Empfehlungen für das Schreiben in inklusiver Sprache.

OTS0014
13.03.2023 08:05
in Chronik

FPÖ – Ecker/Schütz: Genderwahn bringt Frauen gar nichts – Petition „Gegen Gender-Politik in unserer Sprache"

Durch das Gendern hat sich für keine Frau in Österreich etwas zum Besseren verändert

FPÖ – Angerer: „SPÖ-Landeshauptmann Kaiser muss beschämenden Genderwahnsinn umgehend rückgängig machen!“

Dazu, dass die „Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer“ begrifflich künftig auch in der weiblichen oder in einer alle Geschlechtsidentitäten umfassenden Form verwendet werden soll, merkte …

Tassilo Wallentin würde kein Gesetz mit Binnen-I unterschreiben

Kandidat für die Bundespräsidentenwahl landet Nummer-1-Bestseller

OTS0126
30.09.2022 12:12

„Heimat Fremde Heimat“: Gendern – Muss das sein?

Außerdem am 26. Juni um 13.30 Uhr in ORF 2: „Weitblicke“ mit Hubert von Goisern, Bruno Baumann und Herbert Pixner

ORF
OTS0090
24.06.2022 11:08

FPÖ – Schnedlitz zu Kopftuchverbot im Kindergarten: „ÖVP fällt bei eigenen Gesetzen im Liegen um“

Wie die ÖVP zu ihren eigenen Gesetzen stehe, könne man nun in der Causa „Kopftuchverbot im Kindergarten“ gut erkennen.

Frauenministerin Raab: Stärkung von Frauen ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Aktuelle Stunde des Bundesrats zur Stärkung von Mädchen und Frauen in Österreich

SPÖ-Lindner: Peinlicher KPÖ-Auftritt im Brucker Gemeinderat zeigt Unverständnis für Vielfalt unserer Gesellschaft

KPÖ-Gemeinderat verwendete Rede eines AfD-Abgeordneten um gegen Genderstern zu „argumentieren“

OTS0178
17.12.2021 14:12
in Politik

Aktuelle Umfrage: Gendern ja – aber wie?

Laut neuem Journalist*innenbarometer* von Marketagent und Ecker & Partner ist es nicht die große Liebe – aber es wird sich durchsetzen: In der Medienbranche gibt es im gesamten DACH-Raum einen klaren …

OTS0034
09.12.2021 09:04

Aktuelle Umfrage: Gendern ja – aber wie?

Laut neuem Journalist*innenbarometer* von Marketagent und Ecker & Partner ist es nicht die große Liebe – aber es wird sich durchsetzen: In der Medienbranche gibt es im gesamten DACH-Raum einen klaren …

Verfassungsausschuss: Versuchte Transparenzoffensive und Einsatz für direkte Demokratie auf Gemeindeebene

Oppositionsanträge zum Bundesarchivgesetz, Bürgerbeteiligung auf Gemeindeebene und Medienpolitik

Nachrichtenagenturen bemühen sich um diskriminierungsfreie Sprache

Gemeinsames Vorgehen der deutschsprachigen Agenturen - Generisches Maskulinum soll zurückgedrängt werden

OTS0057
21.06.2021 10:24

„Report“: Baustelle Grüner Pass, Intensiv-Pflege am Limit, Wohl und Weh der SPD und das Aufregerthema Gendern

Am 8. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2; zu Gast im Studio: Katharina Reich, Generaldirektorin für öffentliche Gesundheit

ORF
OTS0144
07.06.2021 13:57

„Report“ über türkis-grüne Turbulenzen, Datenlecks, den durchgeimpften Bezirk Schwaz und das Aufregerthema Gendern

Am 1. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2; Live-Gespräch mit Andreas Hanger, ÖVP-Fraktionsführer im Ibiza-U-Ausschuss

ORF
OTS0082
31.05.2021 11:20
vorige Seite nächste Seite