Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Bildungspolitik"

7.335 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 489 nächste Seite

Bundesrats-Enquete thematisiert Perspektiven für Kinder

Arpa: Zugang zu Bildung als Schlüsselrolle und Basis für gutes Leben

Maurer/Grüne: Bürger:innen haben klare Erwartungshaltung an Politik durch mutige Reformen eine lebenswerte Zukunft zu schaffen

Dritter Gesprächsabend des Grünen Parlamentsklubs hat in Wien stattgefunden - Nächster Termin am 12. Oktober in Eisenstadt

OTS0045
27.09.2023 09:55

BezirksZeitung präsentiert „MeinSchulBezirk“

Ab sofort erhalten alle Wiener Schülerinnen und Schüler der dritten Volksschulklassen eine eigene Zeitung über ihren Schulbezirk.

OTS0100
26.09.2023 12:05

Einladung zum Pressegespräch „MeinSchulBezirk“

Im neuen Schuljahr 2023/24 erwartet Wiens Schülerinnen und Schüler der dritten Volksschulklassen unter dem Titel „MeinSchulBezirk“ eine aufwendig gestaltete, werbefreie und kindgerechte Interpretation …

OTS0076
19.09.2023 11:03

FPÖ – Brückl: „ÖVP-Bildungsminister Polaschek hat seit seinem Amtsantritt keine einzige relevante Reform erarbeitet!“

Die ideologiegetriebene Lehrplangestaltung der Vergangenheit muss ein Ende finden - Schulen brauchen motivierte Lehrer, die ordentlich bezahlt werden

FPÖ OÖ - ERINNERUNG: Heute 10 Uhr Online-PK Gruber und Brückl „Großbaustelle Bildungspolitik – Polaschek muss nachsitzen“

Übertragung live auf der Facebook-Seite von Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber unter https://www.facebook.com/MGruberFPOE

OTS0002
14.09.2023 07:24
in Politik

FPÖ OÖ - AVISO: 14. September,10 Uhr Online-PK Gruber und Brückl „Großbaustelle Bildungspolitik – Polaschek muss nachsitzen“

Übertragung live auf der Facebook-Seite von Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber unter https://www.facebook.com/MGruberFPOE

OTS0071
13.09.2023 10:50
in Politik

„Künstliche Intelligenz ist die Abrissbirne für unser Schulsystem“

Lehrer zeigt in neuem Buch, wie ChatGPT das Lernen revolutioniert

OTS0022
11.09.2023 09:00

Taschner: „Schulnoten sind ein bewährtes Mittel, um den Leistungsgedanken aufrechtzuerhalten“

Beurteilung und Messung von Leistung sind wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und gerade die Vergleichbarkeit ist wichtig, um Stärken und Schwächen einordnen zu können

OTS0007
02.09.2023 09:38
in Politik

Bundesschulsprecherin zieht bildungspolitische Bilanz über das Schuljahr 2022/23

Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer zieht in einer Pressekonferenz Bilanz über die bildungspolitischen Veränderungen und Errungenschaften im letzten Schuljahr

OTS0083
29.08.2023 13:23
in Politik

FPÖ-Gruber zu Polizei: Deutsch-Mängel bei Aufnahmetests sind Auswuchs verfehlter Bildungspolitik

Erstklassige Polizei mit hohem Leistungsniveau und Qualität nötig

OTS0072
29.08.2023 12:03
in Politik

Taborsky ad Sicherheit: Wiener SPÖ muss die Probleme endlich an der Wurzel packen

Sicherheitsprobleme nehmen in Wien überhand – Tiefgreifende Lösungen erforderlich

Schülerunion wählt Charlotte Stütz zur neuen Bundesobfrau

Der Wiener Jakob Gonano wurde zum neuen Bundesgeschäftsführer bestellt und leitet nun gemeinsam mit der Oberösterreicherin die größte Schüler:innenorganisation Österreichs.

OTS0004
13.08.2023 09:31
in Politik

VP-Mahrer/Keri ad Praterstern: Medien-Lokalaugenschein bestätigt jahrelange Kritik der Wiener Volkspartei

Der Ruf nach mehr Polizei ist keine Lösung – Die Ursachen liegen im Versagen der Integrationspolitik Wiens

vorige Seite nächste Seite