Presseaussendungen zu "Bhö"
51 AussendungenBrandschutzkoordinator für die Hofburg Wien bestellt
In der Burghauptmannschaft Österreich wurde eine Stabsstelle für Brandschutzkoordination eingerichtet
Bronze Award für das Leitsystem der Hofburg Wien
IIID prämiert die Wegeführung am rund 300.000 m² großen Areal der Hofburg Wien
BHÖ: 46,5 Millionen Euro für die Erhaltung und zeitgemäße Nutzung historischer Anlagen
Burghauptmannschaft Österreich präsentiert Bauprogramm 2021
ERINNERUNG: Pressekonferenz zur Präsentation des Bauprogramms 2021 der Burghauptmannschaft Österreich
Nachhaltige Sanierung der historischen Bausubstanz - Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Bandschutz für historische Gebäude
KORREKTUR: AVISO: Pressekonferenz zur Präsentation des Bauprogramms 2021 der Burghauptmannschaft Österreich
Nachhaltige Sanierung der historischen Bausubstanz - Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Bandschutz für historische Gebäude
AVISO: Pressekonferenz zur Präsentation des Bauprogramms 2021 der Burghauptmannschaft Österreich
Nachhaltige Sanierung der historischen Bausubstanz - Energieeffizienz, Barrierefreiheit und Bandschutz für historische Gebäude
Die Fassadensanierung am Bundeskanzleramt wird fortgesetzt
Die Burghauptmannschaft Österreich investiert in die nachhaltige Sanierung der historischen Bausubstanz
BHÖ: Sprengstoffspürhunde üben den Schutz des baukulturellen Erbes
Ein Übungstag in den historischen Räumlichkeiten der Hofburg Wien
Am 24. Dezember mit Kaiserin Elisabeth aufs Christkind warten
Die Hofburg Innsbruck bietet an diesem Tag ein besonderes Familienprogramm
BMDW: Staatspreis Public Relations 2020 geht an SOS Kinderdorf
Kampagne "Recht haben ist Kindersache: 30 Jahre Kinderrechte" siegte in Kategorie "Corporate Social Responsibility - CSR-Kommunikation"
Kaiserin Elisabeth, Maria Theresia und Maximilian1 wieder näherkommen
Nach dem Lockdown öffnet die Hofburg Innsbruck wieder für Besucherinnen und Besucher
BHÖ: Purple Light Up – Historische Gebäude erstrahlen in Lila
In der Nacht vom 3. auf 4. Dezember setzt die globale Kampagne „Purple Light Up“ ein sichtbares Zeichen für Menschen mit Behinderung.
Die Bundesregierung investiert in den Erhalt und die Optimierung des baukulturellen Erbes
Die Burghauptmannschaft Österreich verwaltet und betreut über 60 historische Anlagen, die einen wesentlichen Teil des baukulturellen Erbes der Republik Österreich darstellen.
AVISO: Innovation und kreative Ansätze für das baukulturelle Erbe – Pressekonferenz am 15. Oktober
Zwischen dem 13. und 15. Oktober 2020 geht ein abwechslungsreicher Veranstaltungsreigen zur Zukunft des europäischen baukulturellen Erbes über die Bühne.
Eine außergewöhnliche Badesaison geht zu Ende – Saisonschluss im Bundesbad Alte Donau
Am Sonntag, den 27. September, geht die diesjährige Badesaison im Bundesbad Alte Donau zu Ende.