Presseaussendungen zu "Berufsbildende Schulen"
151 AussendungenWo Unternehmergeist Schule macht: Auszeichnungen für HTL Wolfsberg und BHAK/BHAS Oberwart
The Entrepreneurial School Awards für österreichische Schulen - HTL Wolfsberg im Finale des EU-Innovationspreises für Berufsbildung - Voting bis 10. November
Neuartige Online-Lernhilfen für Mathe und Deutsch für den Matura-Endspurt
LERNEN WILL MEHR! bietet mit Matura jetzt! neuartige Lernhilfen. Kommentierte Musterlösungen der letzten Jahre ermöglichen eine zielgenaue Vorbereitung auf die Matura 2020.
Hilfswerk zur KV-Einigung der Sozialwirtschaft Österreich: „Ein tragfähiger Kompromiss mit vielen Müttern und Vätern!“
Der heutige Durchbruch nach Monaten des Verhandelns war nur durch das Zusammenwirken lösungsorientierter Proponent/innen auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite möglich.
BHAK/BHAS St. Pölten beim Businessplan-Wettbewerb ausgezeichnet
LR Teschl-Hofmeister gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern zum Erfolg
LERNEN WILL MEHR! - Die neuen Hölzel Lernservices stellen sich vor
Am 27. Februar stellt sich LERNEN WILL MEHR! – Österreichs Lernservices für Schule und Berufsbildung in der Ottakringer Brauerei vor.
ÖGJ- Hofer: „Wir begrüßen, dass die Bundesregierung von ungeeigneter Pflegelehre abgekommen ist“
Mit BHS für Sozialbetreuung und Pflege Forderung von Gewerkschaftsjugend umgesetzt
Diakonie zum Tag der Kinderrechte: Kinder mit Behinderung haben Rechte
Im Rahmen ihrer Adventkampagne schlägt die Diakonie 4 Maßnahmen für das neue Regierungsprogramm vor
Wien: 3. Runder Tisch gegen Gewalt an Schulen mit neuen Zahlen und Schwerpunkten
Heute, Montag, fand im Wiener Stadtschulrat der dritte „Runde Tisch gegen Gewalt an Schulen“ statt.
Bundesschulzentrum Amstetten nach Um- und Zubau wiedereröffnet
LH Mikl-Leitner: Wenn die Rahmenbedingungen attraktiv sind, dann fällt das Lernen viel leichter
Nationalrat beschließt österreichweite Herbstferien
Einstimmiger Beschluss sichert Entlastung von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern
Parlament: TOP im Nationalrat am 15. Mai 2019
Aktuelle Stunde, Aktuelle Europastunde, Staatsziel Wirtschaftsstandort, Kopftuchverbot an Volksschulen, Herbstferien
Unterrichtsausschuss: Breite Mehrheit für Herbstferien
Auflösung des BIFIE stößt auf Kritik der Opposition
MINT-Gütesiegel: 144 Bildungseinrichtungen bewerben sich um Auszeichnung
Verleihung am 4. Juni 2019 im Haus der Industrie
Parlament: TOP im Nationalrat am 27. März 2019
Aktuelle Stunde zur Mindestsicherung, "Don't smoke-Volksbegehren", Cannabis, Deutschförderklassen, Rechnungshofberichte
Rechnungshof drängt auf Umsetzung von inklusivem Unterricht
Bildungsminister Faßmann bekennt sich im Rechnungshofausschuss zu bedarfsgerechten Fördermodellen