Presseaussendungen zu "Berlinale"
420 Aussendungen"Jack" von Oscarpreisträger Edward Berger am kommenden Freitag auf ARTE und auf arte.tv (FOTO)
Sein Film "Im Westen nichts Neues" wurde mit vier Oscars prämiert, wovon Edward Berger mit einem Oscar für den Besten Internationalen Film geehrt wurde.
73. Berlinale: 5 Silberne Bären für 5 ARTE-Filme
Bei einer feierlichen Gala am Samstagabend in Berlin wurden insgesamt fünf Filme, die von ARTE unterstützt wurden, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet.
73. Berlinale: Staatssekretärin Mayer gratuliert Preisträger:innen
Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: Herzliche Gratulation an Thea Ehre und den Teams der Produktionen ‚The Klezmer Project‘ und ‚De Facto‘
Gropiusstadt steht noch: SONNE UND BETON feiert Premiere in Neukölln (FOTO)
SONNE UND BETON genau dort, wo alles angefangen hat: Am Abend feierte die Bestsellerverfilmung von David Wnendt nach dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrecht eine Premiere im UCI Luxe, wie sie wohl nicht …
„Der Schwarm“ ab 6. März in ORF 1 – acht Folgen, eine Doku, ein Talk
Serien-Event im Rahmen der Berlinale präsentiert
„kulturMontag“ am 20. Februar: 73. Berlinale, künstlerischer Ukraine-Widerstand, Thomas Fritsch im Porträt
Studiogast: Marjana Gaponenko; danach: Dokupremiere „Stadt Land Boden“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2
Aktuelle ARTE-Streamingtipps: Die Überlebenden von Mariupol | Opernuraufführung aus dem Krieg | Mord auf Seite eins | Grandbrothers im Kölner Dom | Notre-Dame die Jahrhundertbaustelle (FOTO)
ARTE-Streamingtipps für die zweite Februarhälfte 2023
Der ORF auf der Berlinale – die Berlinale im ORF: „Der Schwarm“ eröffnet Serienfestival
Spielfilm „Ingeborg Bachmann“ im Wettbewerb um den Goldenen Bären; Berichterstattung u. a. im „kulturMontag“ und in „Die Bären sind los“
GRÜNE – TERMINE
Von 13.2. bis 19.2.
GRÜNE – TERMINE
Von 13.2. bis 19.2.
Film/Fernseh-Abkommen: ORF unterstützt 15 Kinofilmprojekte mit rund 3,2 Millionen Euro
Mit u. a. Fritz Karl, Julia Koschitz, Proschat Madani, Christine Ostermayer, Caroline Peters und Simon Schwarz
Oatly macht die offiziellen Berlinale Veranstaltungen 2023 milchfrei (FOTO)
Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verzichten erstmalig bei allen offiziellen Festival-Veranstaltungen auf tierische Milchprodukte
Film Art College 1994 von der China Academy of Art ist in die engere Auswahl des Filmwettbewerbs der Berlinale gekommen
Am 1. Februar 2023 wurde bekannt gegeben, dass der chinesische Animationsfilm Art College 1994 in den Filmwettbewerb der 73. Berlinale aufgenommen wurde.
26 Koprodukionen bei der 73. Berlinale
ARTE freut sich sehr, in diesem Jahr mit 26 Koproduktionen aus der ganzen Welt bei der 73. Berlinale vom 16. bis zum 26. Februar 2023 vertreten zu sein.
Aktuelle ARTE-Streamingtipps: ARTE und die 73. Berlinale | Inside Gazprom | Britische Serie "One Night" | "Giulio Cesare" an der Dutch National Opera | Wie wollen wir lieben? (FOTO)
ARTE-Streamingtipps für die erste Februarhälfte 2023