Presseaussendungen zu "Bereiche"
27.351 AussendungenAnschober: Ab Mitternacht sind FFP2-Masken und 2-Meter-Mindestabstand als präzise Antwort auf die Ausbreitung der Mutationen verpflichtend
Bereits über 80 Prozent der durchgeführten Impfungen im e-Impfpass
Doppelte Karrierechancen mit dem neuen Ausbildungsmodell „Lehre und Studium“
Lehrlinge erlangen Bachelorabschluss in „Systems Engineering“
„Underground Sun Conversion – Flexible Storage“: Eine nachhaltige Speicherlösung für ein erneuerbares Energiesystem der Zukunft
Erneuerbare Energie saisonal, großvolumig speichern und ganzjährig verfügbar machen – das wird im Projekt „USC-FlexStore“ seit Dezember 2020 untersucht.
Seltene Raubkatze in Wiens Quellenschutzwäldern gesichtet
Fast ein Jahrhundert nach der Ausrottung ist der Luchs in unsere Wälder zurückgekehrt
GLOBAL 2000 fordert raschen Beschluss des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes von naturverträglichem Ökostrom
Manöver der Gasindustrie gefährden Klimaschutz, die Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftliche Erholung in Österreich
Sberbank
AI Alliance: Internationaler KI-Nachwuchswettbewerb nimmt Anmeldungen an
Sitzung des NÖ Landtages
Die nächsten beiden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordnete Waltraud Ungersböck, VP) und Abstimmung gemeinsam behandelt: • Bericht betreffend Grundversorgung in …
Sitzung des NÖ Landtages
Aktuelle Stunde zu Beginn
Hauptausschuss genehmigt Verlängerung des Lockdowns bis 3. Februar
Beim Einkauf und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt ab Montag FFP2-Maskenpflicht, 2-Meter-Mindestabstand ersetzt Babyelefanten
Konjunkturumfrage: Stimmung in Verkehrswirtschaft nach wie vor getrübt
Investitionen sind verhalten, Erholung wird in ein bis zwei Jahren erwartet - WKÖ-Bundesspartenobmann Klacska fordert konjunkturbelebende Maßnahmen
E-Mobilität: Job- und Wirtschaftsmotor für Österreich
Aktuelle Studie: E-Mobilität birgt enormes Potenzial für Arbeitsmarkt und eröffnet Chancen für heimische Automobilindustrie.
Moosbrugger bei Wintertagung: Versorgungssicherheit erfordert Systemkorrekturen
Mit Österreich-Pakt, Partnerschaften und Herkunftskennzeichnung gut in die Zukunft
Drobits neuer SPÖ-Konsumentenschutzsprecher
Datenschutz und Konsumentenschutz sind kommunizierende Gefäße
Artmarket.com: Die weltweiten Indizes von Artprice verzeichnen im Jahr 2020 eine gute Entwicklung der beiden Segmente zeitgenössische Kunst und Zeichnungen: diese beiden Bereiche passten sich der raschen Digitalisierung besonders gut an.
Am 1. Januar 2021 sind die weltweiten Indizes überzeugend, ja sogar stabiler als zwölf Monate vorher, als die Gesundheitskrise (beinahe) noch unvorstellbar war.
FPÖ – Wurm: Lockdown im Gastronomie- und Sportbereich absolut fehl am Platz!
AGES-Zahlen widerlegen Anschobers Maßnahmen – Anfragebeantwortungen bestätigen FPÖ-Einschätzung