Presseaussendungen zu "Behinderungen"
9.644 AussendungenGewerkschaft vida: Behindertenvertrauenspersonen in Betrieben weiter gesetzlich stärken
Gewerkschaften vida und PRO-GE, AK, ÖGB und ÖZIV hielten internationale Inklusionstagung in Wien ab
Beschwerden an die Volksanwaltschaft oftmals auf Personalknappheit zurückzuführen
Volksanwaltschaftsausschuss befasst sich mit bislang höchstem Beschwerdeaufkommen im Jahr 2022
Kinderrechte in Österreich: Rechtlich stark verankert, aber Umsetzung noch nicht in allen Bereichen gegeben
Familienausschuss befasst sich in Hearing mit den fünf Forderungen des Kinderrechte-Volksbegehrens
VUSE, HAUPTPARTNER DES McLAREN FORMEL 1 TEAMS, VEREINBART MIT EINER SAUDISCHEN KÜNSTLERIN SEINE ERSTE KÜNSTLERRESIDENZ FÜR UNTERREPRÄSENTIERTE KREATIVSCHAFFENDE
Heute markieren Vuse und das McLaren F1 Team den Start des ersten Driving by Change Aufenthalts im Studio Thirteen, indem sie einer saudischen Künstlerin ein karriereförderndes Aufenthaltsprogramm in der …
CBD-Branche tobt: Herr Gesundheitsminister, warum in Österreich keine Warnpflicht vor Alkohol? Vor CBD-Blüten aber schon!?
In Irland jetzt Warnpflicht bei alkoholischen Getränken. In Österreich kann man sich seelenruhig zu Tode saufen.
Takeda lebt und liebt Diversity
Vielfalt als Motivations- und Innovationsmotor
MORGEN Dienstag 6.6. um 10.00 Uhr: Öffentliches Kinderrechte-Hearing im Parlament
ExpertInnen aus dem Netzwerk Kinderrechte Österreich im Familienausschuss des Nationalrates zum "Kinderrechte-Volksbegehren"
Licht für die Welt: Die Klimakrise trifft alle Menschen, aber nicht alle gleich
Weltumwelttag: Menschen mit Behinderungen in Lösungen zur Klimakrise einbeziehen
TERMINERINNERUNG - Inklusionstagung: Krisen über Krisen und was ist mit uns?
Bleiben Inklusion und Barrierefreiheit auf der Strecke? – Gewerkschaften vida und PRO-GE, AK, ÖGB und ÖZIV laden zur Tagung am 6. Juni 2023 in Wien
Ausgrenzung beginnt oft bereits im Kindergarten
Es ist fachlich unumstritten, dass in der Kindheit, insbesondere in den ersten Lebensjahren, die Basis für das gesamte Leben eines Menschen gelegt wird.
TERMIN - Inklusionstagung: Krisen über Krisen - und was ist mit uns?
Bleiben Inklusion und Barrierefreiheit auf der Strecke? – Gewerkschaften vida und PRO-GE, AK, ÖGB und ÖZIV laden zur Tagung am 6. Juni 2023 in Wien
Österreichischer Kinderhospiz- und Palliativtag am 1.6.2023
Krankheit und Tod von Kindern und Jugendlichen – ein gesellschaftliches Tabuthema
Arbeitskräftemangel im Fokus der Leitbetriebe: Aus- & Weiterbildung sowie Inklusion als Lösungswege
Bildung sichert Jobs - Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt forcieren - Mehr Förderungen für Aus- & Weiterbildung notwendig - Inklusion als Chance für Unternehmen
How to „barrierefrei“ – neues Handbuch für Barrierefreiheit schafft Klarheit für Planende und Bauende
Expertin Maria R. Grundner hat mit „Barrierefreies Planen und Bauen in Österreich“ einen Leitfaden mit Fokus auf die Neuausgabe der ÖNORM B 1600 in ein Praxisbuch gegossen.
Indische Pflegepersonen mit akademischer Ausbildung für Österreich
Die Barmherzigen Brüder wollen die Personalsituation in der Pflege verbessern: zusätzlich zu Ausbildungen in Österreich auch durch die Akquisition indischer Pflegepersonen