Presseaussendungen zu "Behinderte"
9.838 AussendungenBritish American Tobacco (BAT) verleiht Trafikanten Awards 2023
600 Gäste - 4 Gewinner aus Wien, Niederösterreich, Salzburg und Steiermark - BAT spendet 5.000 EUR an Licht ins Dunkel
Wiener Menschen mit Behinderung fordern: mehr Geld für Persönliche Assistenz!
Protestaktion im Wiener Rathaus
FPÖ – Ragger: „Freiheitliche unterstützen Forderungen des Behindertenrates von 500 Millionen Euro für mehr Inklusion“
„Mehr Inklusion ist jetzt möglich - Finanzausgleich soll Mittel freigeben!“
Finanzausgleichverhandlungen: Behindertenrat fordert Einrichtung eines Inklusionsfonds
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention darf nicht an Finanzierung scheitern
UN-Staatenprüfung zeigt: Behindertenrechtskonvention in Österreich nur mangelhaft umgesetzt
pro mente Austria fordert Grundsatzgesetz auf Bundesebene und rasche Schritte für eine bessere Versorgung psychisch behinderter Menschen.
Gesundheit: ÖGLB fordert gleichwertige Versorgung und Pflege für gehörlose Menschen.
18.-24. September: Der Österreichische Gehörlosenbund widmet die Aktion #SignWithMe dem Thema Gesundheit und Pflege.
friedensflotte mirno more: Bald ist es wieder so weit
Mit „mirno more“ wünschen sich Seefahrer ein „friedliches Meer“ – dieser Gruß verleiht dem weltweit größten Segelprojekt für sozialbenachteiligte Kinder und Jugendliche eine besondere …
Ergebnis der UN-Staatenprüfung: Österreich setzt UN-Behindertenrechtskonvention besorgniserregend wenig um
Föderalismusproblem, Rückschritte bei Inklusiver Bildung und keine Maßnahmen für Frauen mit Behinderungen
Hilfsgemeinschaft erlangt Beratungsstatus bei ECOSOC
Sehbehinderten-Selbsthilfeorganisation hat beratenden Status bei UN-Wirtschafts- und Sozialrat und kann dort Menschen mit Behinderungen vertreten.
Fachausschuss der Vereinten Nationen veröffentlicht Handlungsempfehlungen
Bund, Länder und Gemeinden sind gefordert, endlich die UN-Behindertenrechtskonvention vollumfänglich umzusetzen
Mehr Tempo bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention!
ÖZIV Bundesverband fordert verstärkte Anstrengungen des Bundes und der Länder
Caritas zur UN-Behindertenrechtskonvention: Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen nach wie vor lückenhaft umgesetzt
Landau: „Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen werden nicht klar eingehalten – speziell bei Bildung, Persönlicher Assistenz und Inklusion am Arbeitsmarkt. Das ist inakzeptabel!"
Dringender Handlungsbedarf: Land Wien muss UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen
Behindertenberatungszentrum BIZEPS fordert konkrete Maßnahmen sowie einen Landesaktionsplan
Licht für die Welt fordert mehr Ernsthaftigkeit bei Umsetzung internationaler Verpflichtungen der UN-Behindertenrechtskonvention
„Erwarten Handlungsempfehlungen zu Inklusion in humanitärerer Hilfe und EZA“
Staatenprüfung Österreichs durch UN-Fachausschuss in Genf
Handlungsempfehlungen als verbindliche Richtschnur für Umsetzung der UN-BRK