Presseaussendungen zu "Bawag-Psk"
844 AussendungenCrowd4Climate verzeichnet Rekordjahr und stellt neuen CEO ein
Im Jahr 2022 haben die Anleger:innen von Crowd4Climate erstmals mehr als 1 Million Euro in Klimaschutzprojekte investiert.
DONAU: Mario Reim ist neuer Landesdirektor in Salzburg
Die DONAU Versicherung hat die Spitze der Landesdirektion Salzburg mit Jänner 2023 neu besetzt.
AK: Change – Geld umwechseln kann teuer kommen!
AK testete zehn Banken – Wechselspesen bis zu fünf Prozent, Mindestspesen bis zu zehn Euro
AK 2: Runter mit den „Minuszinsen“ am Konto!
Hohe Inflation, Teuerungen im Alltag – AK will faire Preise und Zinsen
AK: Hilfe, es klappt nicht mit dem Service der Bank!
Viele Beschwerden von BAWAG-Kund:innen in den AK Konsument:innenberatungen – Aktuelles Ärgernis: Kündigung von Giro-und Sparkonten
SPÖ-Drobits: Schuldnerschutzschirm der SPÖ nimmt Realität an
Forderung nach Zinsenstopp bei Kreditstundungen wird von OGH bestätigt!
OGH: Banken dürfen für die Dauer der gesetzlichen Kreditstundung keine Zinsen verrechnen
Konsumentenschutzminister Mückstein zuversichtlich, dass sich österreichische Banken an der Entscheidung des OGH orientieren
Kreditkartenmissbrauch durch Schadsoftware
Eine Studentin registrierte sich auf einer Jobplattform – Jobs gab es nicht, dafür eine Kreditkartenabrechnung in Höhe von rund 5.000 Euro.
Rainer Schamberger wird Geschäftsführer der EUROGROUP CONSULTING GmbH Österreich
Im August 2021 startet Rainer Schamberger bei EUROGROUP CONSULTING GmbH Österreich als Geschäftsführer.
jö Bonuswelt sorgt für Erlebnis-Highlights am Weg zur Normalität
Österreichs größtes Multipartnerprogramm als Unterstützer der Freizeitbranche
Caritas-Team auf dem Weg nach Lesbos und aufs griechische Festland
Humanitäre Situation einen Monat nach dem Brand in Moria weiter besorgniserregend. Heute reisen zwei MitarbeiterInnen der Caritas nach Griechenland. Interviews möglich.
Caritas zu Weltflüchtlingstag: „Europa braucht dreistufigen humanitären Aktionsplan“
Landau appelliert an EU und Österreich, die Hilfe vor Ort auszuweiten und überfüllte Lager in Griechenland zu evakuieren. „Auch Österreich kann und soll hier einen Beitrag leisten.“
Caritas Österreich schickt Mitarbeiter nach Griechenland und stellt Soforthilfegelder zur Verfügung
Zwei Mitarbeiter der Caritas fliegen am Donnerstag nach Athen, um die Unterstützung der Caritas vor Ort zu organisieren. Spenden werden dringend gebraucht.
Caritas fordert humanitären Aktionsplan
Landau begrüßt Soforthilfemaßnahmen der Bundesregierung für Syrien, fordert darüber hinaus humanitären Aktionsplan. Caritas bittet dringend um Spenden für betroffene Menschen
Erdbeben Albanien: Auch drei Monate danach noch dringend Hilfe gebraucht
Nach dem verheerenden Erdbeben beginnt die Wiederaufbauphase. Die Caritas half in der Akutphase und wird im kommenden Jahr Hilfe für 8.000 der schwer getroffenen Menschen ermöglichen.