Presseaussendungen zu "Bauwirtschaft"
4.017 AussendungenClusterland Award vergeben: Kooperationsprojekt „natuREbuilt“ überzeugte die Publikumsjury
LR Danninger: „Der Clusterland Award zeigt ein Best-of der niederösterreichischen Cluster- und Innovationslandschaft“
SPÖ-Herr: Rasches Handeln statt endloser Ankündigungspolitik beim Gasausstieg!
SPÖ-Antrag für Verbot von Gasheizungen im Neubau ab 2023 im Parlament
Gaal/Arapovic: Gemeinnütziger Wohnbau steht auf nachhaltigem Fundament
Am Verbandstag des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband ließ Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal in ihrer Begrüßungsansprache aufhorchen.
Gaal/Arapovic: Gemeinnütziger Wohnbau steht auf nachhaltigem Fundament
Am Verbandstag des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband ließ Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal in ihrer Begrüßungsansprache aufhorchen.
Austrotherm prämiert Recycling-Heroes
Recycling zahlt sich aus: SANOOX und Neumayer Bau für herausragende Sammel-Leistung mit Austrotherm XPS Neuware belohnt
Neugewählter GBV-Obmann warnt vor gravierenden Problemen bei leistbarem Wohnbau
Neuer Vorstand der Gemeinnützigen: Baukosten explodieren, Bedingungen am Kapitalmarkt werden härter, Politik muss gemeinsam mit den gemeinnützigen Bauträgern gegensteuern
WKÖ-Industriesprecher Menz: Neuer CO2-Grenzausgleich muss Industriestandort Europa stärken
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie steht am Spiel - EU-Umweltausschuss muss freie Zertifikatszuteilung in vollem Umfang verlängern
Pernkopf/Ecker: Öffentliche Bauaufträge für regionale Wirtschaft schaffen gemeinsame Win-Win-Situation
Vergabegipfel in St. Pölten: Kostenlose Bau-Vergabe-Förder-Beratungen als zusätzlicher Impuls wichtiger denn je
WIFO: Wirtschaftliche Unsicherheit weiterhin hoch
Gut zwei Monate nach Ausbruch des Ukraine-Krieges ist die wirtschaftliche Unsicherheit weiterhin hoch.
NÖ Wohnbauoffensive mit 3.439 bewilligten Wohneinheiten
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: Projekte für gemeinnützigen Wohnbau um 221 Millionen Euro in Regierungssitzung bewilligt
Kündigungsfristen im Hotel- und Gastgewerbe: erstes OGH Erkenntnis schafft noch keine Klarheit
OGH bestätigt wesentliche Argumente der WKÖ-Fachverbände Hotellerie und Gastronomie – Pulker und Kraus-Winkler zuversichtlich, dass bald endgültige Klärung folgt
WIFO – I. Quartal 2022: Wirtschaft wuchs bei starker Industriekonjunktur
Gemäß der aktuellen Schnellschätzung des WIFO stieg die österreichische Wirtschaftsleistung im I. Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 2,5%.
"Stop-and-Go"-Modus ist Gift für Unternehmen
Die Krisenherde der vergangenen Monate erteilen dem Wirtschaftsaufschwung einen Dämpfer und sorgen in den Betrieben für Unsicherheit.
REMINDER: MORGEN, Frühjahrs-Pressegespräch der österreichischen Hotellerie, 26.04.2022, 09:00 Uhr, Haus der Bauwirtschaft in der WKÖ
Im Namen des Fachverbandes Hotellerie der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) laden wir zum