Presseaussendungen zu "Baustellen"
6.375 Aussendungen22. Bezirk: Breitenleer Straße – Abschnitt zwischen Kagraner Platz und Ludwig-Reindl-Gasse wird umgebaut
Radwege, Erhöhung der Verkehrssicherheit und 50 neue Bäume
34. Gemeinderat (3)
GRin Mag.a Mag.a Julia Malle (GRÜNE) stellte klar, dass der Misstrauensantrag das letzte Mittel der Kontrolle sei, welches aber nach den bis gehörten Reden „besonders leicht“ einzubringen sei.
34. Wiener Gemeinderat (1)
Um 9 Uhr begann im Rathaus eine Sitzung des Wiener Gemeinderates, die auf Verlangen des ÖVP-Rathausklubs einberufen wurde.
Mahrer/Wölbitsch: Misstrauensantrag als Konsequenz der Wiederkehr-Verfehlungen
Wiederkehr scheitert an politischen Herausforderungen - Wienerinnen und Wiener verdienen sich verantwortungsvolle Führung
Kreislauffähige Kunststoffinnovation aus dem Weinviertel: Erster Mineralwolle-Sammelsack aus reinem Recyclingkunststoff
Mineralwolle-Reste mussten bis dato in Säcken aus hochwertigem Primärkunststoff gesammelt werden.
Mahrer/Wölbitsch: Vizebürgermeister Wiederkehr an Herausforderungen gescheitert
Misstrauensantrag im Zuge des ÖVP-Sondergemeinderats gegen Vizebürgermeister Wiederkehr
Wien Museum mit dichtem Programm 2023: Sechs neue Ausstellungen, drei Kooperationen und Eröffnung im Dezember
Gemeinsam mit Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler präsentieren Wien Museum-Direktor Matti Bunzl und Finanzdirektorin Christina Schwarz heute im Wien Museum MUSA das Ausstellungsprogramm 2023 sowie den …
Grüne Wien/Kraus, Pühringer, Fabisch, Stark: Jahrhundertchance Zweierlinie – Prachtstraße statt Asphaltpiste
Die Zweierlinie ist einer der bekanntesten Straßenzüge Wiens und führt vom Karlsplatz zur Universitätsstraße.
ASFINAG: Bessere Beschilderungen und Bodenmarkierungen gegen Geisterfahrer
Anschlussstellen und Baustellen werden regelmäßig überprüft; Faktor Mensch ist häufigste Ursache
FPÖ-Kohlbauer ad Gumpendorfer Straße: Beteiligungsprozess ist eine reine Farce
Großbaustellen unter dem Deckmantel des Klimaschutzes sind absurd
Mieter*innen organisieren Protest gegen tatenlose Hausverwaltung
Wohnhaus am Gaudenzdorfer Gürtel kein Einzellfall: Mieter*innen organisieren gemeinsam Protest
Grüne: Kogler/Stoytchev/Maurer gratulieren Meri Disoski zur Wiederwahl als Vorsitzende der Grünen Frauen Österreich
Kogler: „Grüne Frauenpolitik liegt bei Disoski in durchsetzungsstarken Händen“
Antikorruptionsbegehren im Parlament: „durchwachsene“ Bilanz
Einige Fortschritte „anerkennenswert“, aber noch viele „große offene Baustellen“ – Volksbegehren berichtet am Nachmittag dem Bundespräsidenten
Trackunit übernimmt das Berliner ConTech Startup Flexcavo
Das global agierende IoT Dienstleistungsunternehmen Trackunit startet mit einem Paukenschlag ins Jahr 2023.
"Traumhaft schön": Erster Tag der offenen Tür lockt tausende Besucher:innen ins sanierte Parlamentsgebäude
Öffnungszeiten wurden aufgrund des großen Andrangs um zwei Stunden verlängert