Presseaussendungen zu "Bauern"
15.972 AussendungenLandwirtschaftskammer Österreich feierte 70 Jahr-Vereins-Jubiläum
Moosbrugger begrüßte zahlreiche Ehrengäste und beleuchtete Herausforderungen
„WELTjournal“-Reportage „30 Jahre Fairtrade – ein Gütesiegel und seine Grenzen“ am 27. September um 22.30 Uhr in ORF 2
Mit jedem Einkauf die Welt ein kleines Stück besser machen – so das Versprechen des bekannten Fairtrade-Gütesiegels.
„Natur im Garten“: Das war die Markttour in Niederösterreich
Über 5.000 Menschen informierten sich über die neuesten Entwicklungen der Naturgarten-Branche
SPNÖ: Volle Unterstützung für Bauern beim Herdenschutz!
SPÖ-Politiker fordern volle Ausschöpfung aller Mittel um Wolfs-Übergriffe auf Weidetiere zu verhindern und zu entschädigen
BIO-Pionier GOURMET Kids setzt auf hochwertige biologische Lebensmittel
Der Experte für Kindergarten- und Schulverpflegung kocht bereits mit 50% biologischen Lebensmitteln. 140 Voll-BIO Speisen sorgen für noch mehr Vielfalt bei den jungen Gästen.
LK Wien: Bewusster Einkauf regionaler Produkte sichert Versorgung der Stadt
Erntedankfeste in Oberlaa (24. September) und Simmering (1. Oktober)
Landjugend Österreich stellte 3-Jahres-Schwerpunkt „Next Generation“ vor
Jugendliche Gestaltungspower statt Pessimismus – Großer Zuspruch aus der Spitzenpolitik
Sitzung des NÖ Landtages
Abgeordneter Richard Punz, BA (FP) berichtete zu einem Antrag der Abgeordneten Antauer, Kainz u.a. betreffend härtere Strafen für Klima-Kleber.
Landtag fordert Biomasse-Bekenntnis ein
NÖ Bauernbunddirektor Nemecek: „Klima schützen und heimische Energiepotenziale nutzen“
Geflügelwirtschaft Österreich: Putenmäster fordern absatzfördernde Maßnahmen
Nur mehr Fairness am Markt kann die österreichische Produktion erhalten
SPÖ-Sidl: EU-Kommission drückt bei Glyphosat beide Augen zu
SPÖ-EU-Abgeordneter kritisiert Empfehlung für weitere Zulassung für die kommenden zehn Jahre und fordert eine EU-Forschungsstrategie für ökologische Pestizid-Alternativen
Nationalfeiertag, Radl-Parade und vieles mehr zum Saisonabschluss in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN
Sommerfinale in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN
Erntedanksegen bringt Bewusstsein für heimische Landwirtschaft in die Stadt
Österreichischer und Wiener Bauernbund heben gemeinsam mit Oberlaaer Bauern die Wertigkeit regionaler Lebensmittel hervor
AVISO: IGP Dialog am 27. September: "Operation gelungen, Bauer tot"
Neue Schaderreger bedrohen die Kulturen, Preisdruck und gesellschaftliche Anforderungen steigen an, während der Betriebsmitteleinsatz reduziert werden soll.
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" vom 19. September 2023, von Peter Nindler "Der Fall ins Bodenlose"
Mit der beabsichtigten Umwidmung von zehn Hektar landwirtschaftlicher Vorsorgefläche in ein Gewerbegebiet droht ein riesiger Sündenfall in der Tiroler Bodenpolitik.