Presseaussendungen zu "Barbara Neßler"
104 AussendungenFamilienausschuss: Mehr Fokus auf Kinder und Jugendliche im Corona-Krisenmanagement
Unterschiedliche Positionen von ÖVP und Grünen bei der Indexierung der Familienbeihilfe
Grüne/Neßler: Erarbeitung eines Maßnahmenkonzepts gegen Gasthaussterben dringend notwendig
„Jedes Lokal das zusperren wird, ist eines zu viel“
Köstinger: Wichtige Projekte in Landwirtschaft und Tourismus können mit Budget umgesetzt werden
Budgetausschuss verhandelt Bundesvoranschlag 2020 für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Grüne/Neßler zum Internationalen Tag der Familie: „Familien sind so vielfältig wie das Leben“
Alleinerziehende und Kinder Hauptleidtragende der Krise
Budgetausschuss: Bildungsbudget mit strukturellen Anpassungen
Bildungsminister Faßmann informierte weiters zu Digitalisierung, Chancengerechtigkeit und Maßnahmen im Zuge von COVID-19
Grüne/Neßler und Ribo: Indexierung der Familienbeihilfe unvereinbar mit EU-Gleichbehandlungsgrundsatz
Grüne plädieren für faire Lösung
Kurzarbeit und hohe Arbeitslosigkeit wirbeln Budgetzahlen durcheinander
Budgetausschuss berät über Budgetkapitel Arbeit, Familie und Jugend
„profil“: Von Ischgl aus verbreitete sich das Coronavirus auf fünf Kontinente
Personen aus 55 Ländern steckten sich laut einem aktuellen Datensatz in Ischgl an
Grüne/Neßler: Strategie für Kinderbetreuung im Sommer dringend notwendig
Familien dürfen in der Krise nicht allein gelassen werden
Start der Bewusstseinskampagne „Was sagen. Was tun“ von AÖF und Grünen, um auf Gewalt gegen Kinder aufmerksam zu machen
„StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“: Kinder und Jugendliche gegen häusliche Gewalt stärken - Zivilcourage in der Nachbarschaft zählt
Grüne/Neßler erfreut über Absicherung der Familienbeihilfe
Anspruchsdauer der Familienbeihilfe wird verlängert – Familienhärteausgleichsfond aufgestockt und ausgeweitet
Nationalrat beschließt Erleichterungen bei Notstandshilfe, Altersteilzeit, Familienbeihilfe
Härtefallfonds-Zuschüsse auch für KünstlerInnen
Nationalrat fordert Klimaschutz in Lehrplänen und QuereinsteigerInnen für das Lehramt
Das ÖH-Mandat soll unangetastet bleiben; Verpflichtung zu Deutsch als Pausensprache an Schulen kommt nicht
Nationalrat für "Up-Skirting"-Verbot
Beitritte zu internationalem Abkommen zur Kindesentführung
Grüne/Neßler: Steigende Gewalt gegen Kinder in Coronakrise verhindern
Zivilcourage in der Nachbarschaft jetzt besonders wichtig – Kooperation mit „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ in Planung