Presseaussendungen zu "Bandion-Ortner"
1.493 AussendungenJustiz – Yildirim begrüßt Umsetzen langjähriger SPÖ-Forderung
SPÖ hat Trennung der Sektionen in Straflegislative und Einzelstrafsachen zuletzt vor dreiviertel Jahr beantragt
ManagerInnen ersangen 47.000 Euro für Licht ins Dunkel
Fulminanter Abend im Rahmen der Seitenblicke Night Tour im Wiener Metropol mit zahlreichen Förderern und prominenten Gästen.
Nationalrat: Justizministerium muss vorerst nicht neu organisiert werden
Gesetzesinitiative von SPÖ, NEOS und JETZT fand keine Mehrheit, Staatsanwaltschaft darf gegen Pilz und Dönmez ermitteln
Parlament: TOP im Nationalrat am 19. September 2019
Sondersitzung mit Dringlicher Anfrage bzw. Dringlichem Antrag des Klubs JETZT sowie Steuerreform, Pensionsanpassung, Digitalsteuer
Jarolim zu Causa Casinos: Wie waren die VP-FP-Regierungskoordinatoren und Kanzler Kurz in die skandalöse Posten-Entscheidung involviert?
Es braucht unabhängigen Bundesstaatsanwalt und als Ad-hoc-Maßnahme Trennung der Straflegistik von Weisungssektion im Justizministerium
Justizausschuss – Jarolim drängt auf Reform des Weisungsrechts und Gruppenklagen
Desaströse Kritik in Begutachtung an ÖVP/FPÖ-Novelle zu Haftungsrecht in der Almwirtschaft
SPÖ-Justizsprecher Jarolim: Änderung des Weisungsrechts ein Gebot der Stunde
Aktuelle Problemlagen machen umgehende Lösung unverzichtbar
Elsner: „Flöttl hat mindestens eine Milliarde gestohlen“
Ex-Bawag-Generaldirektor rechnet im Interview auf addendum.org ab.
Präsentation „André Hellers Menschenkinder“ mit Erwin Pröll: Reflexionen eines leidenschaftlichen Politikers zum 70. Geburtstag
TV-Premiere am 6. Jänner 2017 um 20.15 Uhr in ORF III
Stronach/Hagen: Richter und Staatsanwälte sollen auch Polizeipraxis kennenlernen
Mit der Verlängerung der Gerichtspraxis „wird ein Fehler der damaligen Justizministerin Bandion-Ortner teilweise ausgemerzt“, erklärte Team Stronach Generalsekretär und Justizsprecher Christoph …
Ex-Bawag-Chefs zahlen keinen Cent für das Monsterverfahren
Helmut Elsner und Johann Zwettler wurden nach 147 Verhandlungstagen zu jahrelanger Haft verurteilt. Für die Millionenkosten muss der Steuerzahler allein aufkommen.
5. Wiener Journalistinnenpreis für Profil-Redakteurin Christa Zöchling
Auszeichnung des Frauennetzwerk Medien für mutige und konsequente journalistische Leistung
Korun zu Abdullah-Zentrum: Gleichbleibende Dominanz von Saudi-Arabien
Grüne: Neubesetzung an der Spitze ist noch keine Einlösung des Reformversprechens
Korun: Regierungs-Versorgungsposten beim Abdullah-Zentrum nicht nachbesetzen!
Blogger Raif Badawi droht in Saudi-Arabien die Todesstrafe wegen "Glaubensabfall".
FPÖ-TV: Die besten Pointen beim Aschermittwoch der FPÖ
FPÖ fordert personelle Konsequenzen nach ORF-Entgleisungen - Heinisch-Hosek voll dem Genderwahn verfallen