Presseaussendungen zu "Balaka"
40 AussendungenDie Frau mit dem Zauberstab“: Bettina Balàka über Eugenie Schwarzwald
Festrede im Rahmen der Reihe „Autorinnen feiern Autorinnen“ am 3. Nov. im Wappensaal des Wiener Rathauses +++ Teilnahme per Stream möglich
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr
Von „Noch immer alles neu“ in Gutenbrunn bis „Sophie Scholl“ in St. Pölten
Neuer Besucherrekord: 12.000 Literaturbegeisterte beim O-TÖNE Literaturfest im MuseumsQuartier
Nach der Abschlussveranstaltung letzten Donnerstag mit der Buchpremiere von Bettina Balàkas vielgelobten neuen Roman „Die Tauben von Brünn“ kann das Literaturfest O-TÖNE neuerlich einen Rekord …
MuseumsQuartier Wien: Clemens J. Setz und Barbara Zeman eröffnen O-TÖNE Literaturfestival
Start des Festivals am Donnerstag 11. Juli, 20 Uhr im MQ Haupthof.
Literaturfestival O-TÖNE im MuseumsQuartier Wien
Clemens J. Setz und Barbara Zeman eröffnen das diesjährige Programm am 11. Juli.
„100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich“ – ein ORF-Schwerpunkt
Am 16. Februar 1919 durften Frauen in Österreich zum ersten Mal wählen.
Ab heute wieder „Blätterwirbel“ in St. Pölten
12. Ausgabe des Literaturfestivals
Theater, Tanz, Kabarett, Buchpräsentationen, Lesungen und mehr
Von „Pluhar liest Pluhar“ in Krems bis „Frau Müller muss weg“ in Mödling
„Kulturmontag“: 80er von Werner Schneyder, Geisterdörfer und Baba Zula in Wien
Außerdem: Doku zum 90er von Erni Mangold
Erni Mangold wird 90: Neues TV-Porträt, Programmabend, Jubilarin in „Stöckl.“, „Willkommen Österreich“, „heute leben“ und „Café Sonntag“
Das und mehr ab 19. Jänner in ORF 2, ORF III, Ö1 und 3sat
Ö1 KulturPicknick am 11. September in Wattens
Das Ö1 KulturPicknick findet am Sonntag, den 11. September 2016 in den Swarovski Kristallwelten in Wattens statt.
ORF III am Dienstag: „erLesen“ mit Unterreiner, Balàka, Meyerhoff und von Rönne, „Traue niemandem“ zum Auftakt des „sommer.krimis“
Außerdem: „Boulevard der Paläste“ in „Mythos Geschichte“
Vier außergewöhnliche Menschenrechtsaktivisten in der Endauswahl für den mit einer Million Dollar dotierten Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit
Das Auswahlgremium des Aurora-Preises hat heute die vier Finalisten des Aurora-Preises bekannt gegeben: Marguerite Barankitse vom Maison Shalom und dem REMA-Krankenhaus, Burundi, Dr. Tom Catena vom Mother …
Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr
Vom „Malerischen Hintergrund“ bis „Sissi, Stones und Sonnenkönig“
Vertreter des Islam diskutieren im KAICIID Zusammenarbeit zur Versöhnung nach gewaltsamem Konflikt in Zentralafrikanischer Republik
Ende August trafen sich Religionsvertreter der muslimischen Glaubensgemeinschaft der Zentralafrikanischen Republik in Wien, um zu besprechen, wie muslimische Gemeinschaften in der Region den nationalen …