Presseaussendungen zu "Bahn"
22.964 AussendungenWölbitsch: Neue Volkspartei Wien fordert Gratis-FFP2-Masken für Öffi-Nutzer und HEPA Filter in U-Bahnen
Jahreskartenbesitzer der Wiener Linien sollen Masken von Wiener Linien zugeschickt bekommen
FPÖ – Hafenecker: „Inkompetenzministerin“ Gewessler zerschießt 1-2-3-Ticket zum Stückwerk!
Erst drei Verträge nach über einem Jahr und Planlosigkeit in den übrigen sechs Bundesländern ist Selbsteingeständnis des Totalversagens
Klimaschutzministerium – Umsetzungsverträge für österreichweites 1-2-3-Klimaticket mit Tirol und Vorarlberg unterzeichnet
Nächster Schritt am Weg zur Einführung des günstigen Tickets für alle Öffis in ganz Österreich
Weratschnig/Hammer: Öffi-Revolution bringt mehr Lebensqualität und spart Geld
Grüne: Musterschüler auf Schiene: Nach Salzburg auch Vorarlberg und Tirol im 1-2-3-Klimaticket
Wiener Linien freuen sich über Privatinitiative zur Rettung der Platane
Unterstützung für Umpflanzung der Platane ohne hohe Kosten für SteuerzahlerInnen
Fußballer entwickelt Handschuh, der sich selbst reinigt
Zusätzliche Maßnahme gegen Mutation
Höferl/Trinko (SPÖ): Gersthofer Platzl - BürgerInnenbefragung ade, Bushaltestelle 10A wird verlegt
Chance zur Mitbestimmung vertan
SWIETELSKY am Ausbau der Wiener U-Bahn beteiligt
Spatenstich für Arge U2xU5 Rathaus/Frankhplatz – 242 Mio. Euro Auftragsvolumen
U2xU5: Spatenstich bei Rathaus und Frankhplatz
Start für U-Bahn-Bauarbeiten zu Wiens größtem Klimaschutzprojekt im Herzen der Stadt
AVISO – Freitag, 22.01., 10:30 Uhr: Unterzeichnung „Umsetzungsvertrag 1-2-3-Klimaticket“ mit Gewessler, Felipe, Rauch
Einladung zur Vertragsunterzeichnung der Umsetzungsverträge für die Österreichstufe des 1-2-3-Klimatickets mit Tirol und Vorarlberg.
FPÖ – Haider: ÖVP, SPÖ, Grüne und NEOS stimmen im Europaparlament gegen Ausbau der Hochleistungsschieneninfrastruktur in Österreich
FPÖ-Antrag zum vorrangigen Ausbau von Brennerstrecke und Pyhrn-Schober-Achse abgelehnt
Karl Mahrer: Kickl hat einen Trümmerhaufen hinterlassen
ÖVP-Sicherheitssprecher: „Innenminister Nehammer gewinnt die internationale Reputation Schritt für Schritt zurück“. Nun gemeinsam BVT reformieren!
RHI Magnesita feiert Tunneldurchbruch am Standort Hochfilzen
Neuer Förderstollen wird Herzstück des nachhaltigen Transportsystems im neuen „Dolomite Resource Center Europe“
Hammer zu Treibhausgas-Bilanz: Hohe Emissionen sind Resultat jahrzehntelanger klimapolitischer Ignoranz
Grüne: Wichtigste Schritte für eine Kehrtwende eingeleitet
GLOBAL 2000 zur österreichischen Klimabilanz: Neustart in ein Klimaschutzjahrzehnt gefordert
Bundesregierung muss mit öko-sozialer Steuerreform, rechtlich verbindlichem Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle sowie Zukunftsinvestitionen den Weg zur Energiewende frei machen