Presseaussendungen zu "Badegewässer"
91 AussendungenFlemming: Badebürokratie statt Badespaß
Rot-Grün setzt absurde Regelungen für Badegewässer durch
Flemming: Badebürokratie statt Badespaß
Rot-Grün setzt absurde Regelungen für Badegewässer durch
Nach Hitzeperiode wird Wasserqualität in Kärntens Bädern verstärkt kontrolliert
LH Haider ordnet umfassende Untersuchung an, um mögliche Qualitätsprobleme zu vermeiden
Gute Qualität der Vorarlberger Badegewässer
LSth Egger: "Ungetrübten Badefreuden steht nichts im Wege"
BMGF: Europäische Kommission - Bericht über die Qualität der Badegewässer 2002 veröffentlicht
Badegewässer Österreichs brauchen internationalen Vergleich nicht scheuen
Wiener Teiche haben hervorragende Wasserqualität
52 Gewässer wurden unter die Lupe genommen
Trojan Technologies trägt dazu bei die Isar zu renaturieren.
Eines der einmaligsten und ehrgeizigsten Umweltprojekte der Welt - die Renaturierung des Flusses Isar in Bayern, schreitet mit der Vergabe von Aufträgen an Trojan Technologies einen weiteren Schritt voran.
Qualität der Badegewässer: EU-Kommission besteht nicht auf der Entnahme von Proben zum jetzigen Zeitpunkt in Hochwassergebieten
EU-Kommission weist Kritik von Landesrat Achatz an der "Regelwut der EU-Bürokraten" als ungerechtfertigt zurück
Europäische Kommission präsentiert Badegewässerbericht 2001
Positiver Trend bei Küstengewässern, Qualität der Binnengewässer verschlechtert
Vorarlbergs Gewässer bieten "reines" Badevergnügen
LSth. Gorbach: Investitionen in die Wasserqualität lohnen sich
Kautz: Qualität der Badegewässer verschlechtert - Umweltlandesrat Sobotka aufgefordert zu handeln
Baden in niederösterreichischen Gewässern muss gesundheitspolitisch unbedenklich sein
Europäische Kommission präsentiert Badegewässerbericht 2000
Österreichs Badeseen im europäischen Spitzenfeld
Ilgenfritz: Zugriff auf österreichisches Wasser muß vermieden werden
"So manches EU-Mitgliedsland hat in den vergangenen Jahren mit seinen Wasserreserven schlecht hausgehalten.
Badewasserqualität per Internet abfragen
LSth Gorbach: Auf Informationsbedürfnis der Bevölkerung reagiert
Wien.online mit neuen Inhalten
Wien, (OTS) Der städtische Webdienst "wien.online" (www.wien.gv.at/), mit rund 6.000 Seiten und 2,2 Millionen Zugriffen pro Woche einer der größten Österreichs, wird laufend ausgeweitet.