Presseaussendungen zu "Badegewässer"
91 AussendungenLR Androsch informierte zu den Themen Hitze und Urlaubszeit
"Menschen darauf aufmerksam machen, dass Hitze ein gefährdendes Element für ihre Gesundheit ist"
Bundesminister Rupprechter: Ausgezeichnete Badewasserqualität in Österreich
98,5 Prozent der Badestellen halten strenge EU-Vorgaben ein, der EU-Schnitt für Binnengewässer liegt bei 89,7 Prozent
Burgenländische Gewässer: Hohe Wasserqualität für die Badesaison 2014 zu erwarten
Baden und Erholen in der Natur - zu dieser beliebten Freizeitaktivität laden auch heuer wieder 14 Badegewässer mit 20 Badestellen im Burgenland ein.
Sima: Mit der EU gemeinsam unser Freizeitparadies an der Alten Donau schützen!
3,6 Mio. Euro für weitere Öko-Maßnahmen im Projekt LIFE+ Alte Donau vorgesehen
Renner/Androsch: (Trink)Wasserqualität in Niederösterreich
Neue Kennzeichnung von Badegewässern ab Badesaison 2014
Mitterlehner: Tourismus-Erfolge nicht mit neuen Steuern gefährden
Gästerekord und Nächtigungs-Plus in bisheriger Sommersaison - Aufwärtstrend nicht mit neuen Steuern und Belastungen gefährden, sondern Betriebe als Partner unterstützen
Hitzerekord in der "Hölle" - St. Martins Ranger messen über 41 Grad im Seewinkel
Die Hitzewelle in Österreich hat am Donnerstag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.
Androsch: Ungetrübtem Badespaß steht in NÖ Gewässern nichts im Wege
Trotz des letzten Hochwassers ist Qualität der NÖ Badegewässer in Ordnung
VP-Holdhaus ad Sima: Statt Freunde der Donauinsel 100% Kompetenz an Badegewässer!
Sima-Ressort soll 100% Verantwortung für Badegewässer von DHK übernehmen und Rechtslage für Teilnehmer an "Wien räumt auf" klären
Berlakovich: Ausgezeichnete Badewasserqualität in Österreich
99,6 Prozent der Badestellen halten strenge EU-Vorgaben ein
Naturjuwel Turnersee hat sehr gute Wasserqualität
Badefreuden am beliebten Südkärntner See sind weiterhin ungetrübt
Maier: Lebensmittelsicherheitsbericht deckt Vollzugsprobleme auf Gesundheitsausschuss debattiert breite Palette an Themen
In der heutigen Sitzung des Gesundheitsausschusses standen zunächst der Lebensmittelsicherheitsbericht 2010 sowie die EU-Jahresvorschau 2012 auf der Tagesordnung.
Gesundheitsausschuss - Oberhauser: Erstmals kompakte Daten zur Lebensmittelsicherheit
Bäderhygiene - Künftig noch mehr Information zur Badegewässerqualität
Rasinger: Neue Informationstafeln geben Auskunft über Badewasserqualität
Zu Beginn der Badesaison für Seen, Flussbäder, Alte Donau oder Donauinsel
Bäderhygiene: BZÖ-Spadiut: "EU-Schildbürgerstreich wird zum Bauchfleck"
"Badegewässer in Österreich haben absolute Topqualität - daran ändern auch EU-Hinweistafeln nichts"