Presseaussendungen zu "Bürokratie"
7.000 AussendungenJohannes Steinhart ist neuer Präsident der Österreichischen Ärztekammer
Der neue ÖÄK-Präsident setzt sich für seine Amtszeit die Attraktivierung des Arztberufes und konsequentes Vorgehen gegen Fehlentwicklungen zum Ziel.
24. Wiener Gemeinderat (12)
Förderung an Die Wiener Volkshochschulen GmbH
Nehammer: Beitrittsbedingungen für die Ukraine müssen auch für Westbalkan-Länder gelten
EU-Hauptausschuss diskutiert im Vorfeld des Treffens der EU-Staats- und Regierungschefs
Wirtschaftsausschuss: Haftungsrahmen des KMU-Fördergesetzes wird auf eine Milliarde Euro ausgeweitet
Berichte zur Lage der KMU und zum Härtefallfonds für Selbständige zeigen laut Kocher, dass Unternehmen gut durch die Krise gekommen sind
Budgetausschuss gibt grünes Licht für Teuerungs-Entlastungspaket
Brunner: Richtlinien für Abschaffung der kalten Progression in Vorbereitung
Mahrer/Korosec/Zierfuß: Wiener Weg blockiert günstige Öffi-Tickets für Studenten und Senioren
SPÖ Wien macht Leben nicht günstiger – 150 Millionen aus vorherigen Entlastungspaketen des Bundes nicht genutzt
Grebien/Neßler: Einfacher zur erhöhten Familienbeihilfe für Kinder mit Behinderungen
Entschließungsantrag der Regierungsparteien fordert Verfahrenserleichterung bei minderjährigen Antragsteller:innen
Familienausschuss einstimmig für Verfahrenserleichterungen bei der erhöhten Familienbeihilfe für Menschen mit Behinderung
Anträge der Opposition vertagt oder abgelehnt
Wirtschaftsausschuss: Diskussion über verpflichtende Erdverkabelung von Hochspannungsleitungen geht weiter
Anträge von SPÖ und NEOS vertagt
Kinderbetreuung - SPÖ-Kollross, Greiner und Schlüsselberger fordern einen Platz für jedes Kind
SPÖ legt Plan für Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung vor
Ärztekammer: Bei der Modernisierungsoffensive der Wiener Spitäler nicht auf das Personal vergessen
„Investitionspaket gute Sache, jetzt fehlt noch eine moderne Managementinitiative“ – Wertschätzung und Attraktivierung der Arbeitsbedingungen nötig
AK Oberösterreich: Die Menschen brauchen jetzt Hilfe gegen die enorme Teuerung statt Bürokratie
Der sogenannte „Energiegutschein“ über 150 Euro, der laut Bundesregierung „die steigenden Energiekosten abfedern soll“, ist in der Umsetzung zu bürokratisch und kommt vielen Menschen zu spät …
Senat der Wirtschaft fordert FlexCo/FlexKapG mit Aus für Notariatspflicht
Österreichs größte parteiunabhängige Wirtschaftsorganisation Senat der Wirtschaft drängt Justizministerin Alma Zadic zur umgehenden Einführung einer flexiblen Kapitalgesellschaft.
SWV NÖ-Thomas Schaden: „Geplante CO2-Steuer zumindest aussetzen!“
Steuer ist für die Menschen, die Betriebe und ihre Arbeitsplätze in der jetzigen Situation völlig kontraproduktiv
FPÖ – Schmiedlechner: „Die Konsumenten werden vom Handel abgezockt, dennoch erhalten die Bauern weniger für ihre Produkte!“
Endlich das freiheitliche Entlastungspaket für die Landwirtschaft umsetzen!