Zum Inhalt springen

Presseaussendungen zu "Bürgerinnenbeteiligung"

928 Aussendungen
vorige Seite Seite 1 von 62 nächste Seite

Am Heidjöchl: Neues Wohnquartier mit Schwerpunkt Klimaschutz entsteht

Insgesamt rund 10 Hektar öffentlicher Park – optimale Öffi-Anbindung mit U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn – Hauptallee als grüne Achse mit drei Baumreihen – Dialog-Event am 6. März

Kärntner Landtag: Rückblick 2018 - 2022

Rohr: Eine in mehrerlei Hinsicht einzigartige Legislaturperiode neigt sich dem Ende zu. Kärntner Landtag war gefordert, Stabilität und Sicherheit zu geben.

Auch in Kärnten große Nachfrage nach Hilfe durch Volksanwaltschaft

Mehr als 300 Kärntnerinnen und Kärntner baten die Volksanwaltschaft 2020-2021 um Hilfe

OTS0085
13.12.2022 11:45
in Chronik

Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung zeichnete die 28 besten Projekte im Land aus

LR Eichtinger: Seit 2004 investiert das Land NÖ mehr als 2,55 Millionen Euro für engagierte blau-gelbe Gemeinden

Land NÖ unterstützt Projekte der NÖ Dorf- und Stadterneuerung mit insgesamt 150.000 Euro

LH Mikl-Leitner: Prämierung und Wertschätzung des Engagements für den ländlichen Raum

Petition zum Erhalt der Eisenbahnbrücke Stein im Jauntal entgegengenommen

Rohr: Petition zielt auf Erwerb der Brücke und Umgestaltung zur Radwegbrücke ab. Ausschussberatungen sollen im Sommer starten.

Polit-Talk am 71. Städtetag: „Städte sind die Lösung“

Prominent besetzte Talkrunde mit Ludwig, Albel, Kaufmann, Kaiser und Karner

Bundespräsident Van der Bellen eröffnete 71. Städtetag

Van der Bellen, Kaiser und Ludwig eröffneten 71. Österreichischen Städtetag in Villach

71. Städtetag in Villach: Städte und Gemeinden sind Säulen des Staates

Mediengespräch mit Städtebund-Präsident Ludwig, Vizepräsident Steiner und Bgm. Albel zum 71. Städtetag.

Offizieller Startschuss für den Ideenwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

LH Mikl-Leitner: Land NÖ unterstützt lokale Impulsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro

Nächste Etappe zur Neugestaltung Naschmarktparkplatz: Ausstellung der besten Einreichungen für Attraktivierung der Hitzeinsel

Ideenwettbewerb abgeschlossen – ausgewählte Bewerber*innen mit Erstideen vom 27. April bis 9. Mai am Naschmarktparkplatz ausgestellt

Klimafit leben an der U1 – Ein neues Wohnquartier für Favoriten

Outdoor-Ausstellung des überarbeiteten Leitbilds für den Südraum Favoriten – Gebäudehöhe drastisch reduziert – Wertvolle Bäume erhalten

10. Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung

LH Mikl-Leitner: Je globaler die Welt wird, desto wichtiger ist es, was vor der eigenen Haustür passiert

FPÖ - Heinreichsberger begrüßt die angekündigte Machbarkeitsprüfung für den S-Bahn-Ring in Wien

Wer Umweltschutz und Verkehrsberuhigung will, kann an dem Jahrhundertprojekt nicht vorbei

OTS0127
17.01.2022 14:47

Wien Energie baut Stellung als größter Solarkraftbetreiber aus

Photovoltaik-Leistung 2021 auf 85 Megawatt gesteigert – Starker Ausbau auch für 2022 geplant

OTS0056
13.01.2022 10:09
vorige Seite nächste Seite