Presseaussendungen zu "Bürgerbeteiligung"
2.533 AussendungenVolkspartei Favoriten: Adaptierungen der neuen Flächenwidmungspläne in Oberlaa sind reine Kosmetik
Alteingesessene Bewohnerinnen und Bewohner werden still enteignet
FPÖ - Mahdalik ad Flächenwidmung Hetzendorf: SPÖ und NEOS treten Demokratie mit Füßen
„Mit dem Beschluss eines neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplans rund um die Hetzendorfer Stachegasse im heutigen Gemeinderat haben SPÖ und ihr willenloses NEOS-Beiwagerl einmal mehr gezeigt, dass …
Sima/Ornig/Nossek: Das Grätzl rund um den Kutschkermarkt wird klimafit
Projekt mit 35 neuen Bäumen und Verkehrsberuhigung in Schulgasse und Kutschkergasse liegt Ausschuss vor - Erweiterung des Kutschkermarkts inklusive Bauernmarkt geplant
Energiewende jetzt!
Die Strom- und Energiekosten bedrohen Österreichs Wohlstand.
FPÖ – Kieslich/Mahdalik: Nein zu Monsterbauten in der Meidlinger Stachegasse
SPÖ, NEOS und Grüne schaffen Bürgerbeteiligung ab
Naschmarkt-Parkplatz: Masterplan für Neugestaltung liegt vor
Masterplan ist Grundlage für EU-weiten Realisierungswettbewerb – Kooperatives Verfahren brachte Erweiterung des Projektgebiets für regionales Angebot
„Report“ über Asylstreit, Kollektivvertragsverhandlungen, Klimarat-Vorschläge sowie Corona und die Folgen
Am 29. November um 21.05 Uhr in ORF 2; Live-Gast im Studio ist Tirols Landeshauptmann-Stellvertreter Georg Dornauer
DACHGWA errichtet 1. „Wasserstoffkraftwerk“ mit Bürgerbeteiligung in Kärnten
Weitere Anlagen bereits in Planung.
VP-Donaustadt: „Wir wollen mit Ihnen reden, Herr Bezirksvorsteher!“
Bürgerbeteiligung a la SPÖ: Bürgerversammlung nur „Ausstellung“ und „Informationsveranstaltung“. Bezirksvorsteher verweigert Mikro.
VP-Donaustadt: „Bürgerbeteiligung heißt Miteinbeziehen, Zuhören und die Sorgen der Menschen ernst nehmen“
ÖVP kritisiert Umsetzung der durch ihr Engagement erwirkten Bürgerversammlung zum Projektvorhaben Quartier Süßenbrunner Straße West
Sitzung des NÖ Landtages
Ing. Franz Linsbauer (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend Änderung des NÖ Raumordnungsgesetzes 2014 (NÖ ROG 2014).
FPÖ-Haider: Bürgerentscheid zu Ende der Zeitumstellung noch immer nicht umgesetzt
Bürgerbeteiligung in der EU offensichtlich nur hohle Phrase
Erneuerte Geh- und Radwege, Brücken und Straßen in Niederösterreich
Wichtige Investitionen in die Verkehrssicherheit
Bürgerbeteiligung und Verfahrenserleichterungen als Aufbruch in die Unabhängigkeit
Nach dem am 18.10.2022 von Landeshauptfrau Mikl-Leitner vorgestellten, umfangreichen Maßnahmenpaket für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Niederösterreich haben LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und …
VP-Landtagsvorschau von LHStv. Pernkopf und KO Schneeberger
Bürgerbeteiligung sowie Verfahrens- und Fördervereinfachungen