Presseaussendungen zu "Bälle"
1.038 AussendungenComeback eines historischen Stücks – Wiedereröffnung des Casino Zögernitz
Eröffnung des Strauss-Saals – Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka dirigierte beim Eröffnungskonzert
WK Wien: Comeback der Wiener Bälle geglückt
Mehr Wienerinnen und Wiener denn je auf den Bällen – Rekordumsätze in der gesamten Branche – Grießler: „Optimismus war angebracht“
BELVEDERE 21: Alois Mosbacher
Unter dem Titel „Palinops“ ist im Belvedere 21 von 10. März bis 10. September 2023 ein einzigartiges Kunstbiotop zu sehen.
Kai Pflaume präsentiert eine neue Ausgabe von „Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell“ am 4. März in ORF 1
Mit Harald Krassnitzer, Lena Gercke, Til Schweiger, Iris Berben, Heike Makatsch und vielen mehr
Tanzen ist das geniale Freizeitvergnügen! Am Dorner Ball!
Unser Ball ist wie ein guter Cocktail für mich, meint Karin Lemberger, Geschäftsführerin der Tanzschule Dorner, dem traditionsreichen Familienbetrieb, der bereits in der vierten Generation geführt wird.
ÖH Uni Wien ruft zu antifaschistischem Budenbummel und Demonstration gegen den sogenannten 'Akademikerball' auf
Deutschnationale Strukturen offenlegen und Rechtsextremismus entschlossen entgegen treten!
Juristenball 2023
Am Samstag, den 18. Februar 2023 fand nach zwei Jahren Pause der älteste Ball der Welt wieder statt: Der Juristenball!
"Narrisch guat": Fasching bringt österreichischem Einzelhandel rund 28 Millionen Euro Mehrumsatz
Verkleidungen, Make-up, Schmuck, Accessoires und Dekorationsartikel als Top-Seller. Faschings- und Ballsaison ist Motor für Handel, Gastronomie & Tourismus.
Bis zu 1,605 Millionen sahen Wiener Opernball 2023 in ORF 2
55 Prozent Marktanteil bei der Eröffnung
Faschingskostüme auf willhaben so begehrt wie nie
Ob Zauberer, PolizistInnen, Marienkäfer oder Prinzessin Elsa aus Disneys „Die Eiskönigin“ – das ganze Land ist aktuell im Faschingsfieber.
Der Wiener Opernball 2023: Die Highlights aus dem Haus am Ring am 17. Februar im ORF
Die Nachberichterstattung zur Rückkehr des „Balls der Bälle“
ARBÖ: 2. Urlauberschichtwechsel in den Semesterferien, Opernball und die Europa League bringen Staus am Wochenende
Auch am kommenden Wochenende findet laut ARBÖ wieder ein Urlauberschichtwechsel statt.
DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Nadja Bernhard, Tarek Leitner und Martina Schwarzmann am 14. Februar in ORF 1
Anschließend: „Science Busters: Brennen für die Wissenschaft“
Ballsaison als Wirtschaftsfaktor: Mehr als 1/3 der Österreicher:innen besuchen heuer einen Ball. Ausgaben liegen bei durchschnittlich 200 €
Bälle von Schulen, Unis und Feuerwehr besonders beliebt. 57% kaufen im Vorfeld gezielt für die Veranstaltung ein. Abendkleidung, Schuhe, Schmuck & Kosmetik besonders gefragt.
Der Wiener Opernball kehrt 2023 nach zwei Jahren am 16. Februar in ORF 2 zurück
„Die Verwandlung“ der Staatsoper eröffnet um 20.15 Uhr den TV-Ballabend