Presseaussendungen zu "Ausbau"
60.595 AussendungenKorrektur zu OTS0173 von 31.01.2023: Nationalrat spricht sich für Energiekostenzuschuss 2 in der Höhe von 3,5 Mrd. € aus
Erweitertes Aufgabengebiet für die FFG, Netzverlustkosten werden 2023 mit 558 Mio. € abgegolten
Nationalrat debattiert Fachhochschul-Entwicklungs- und Finanzierungsplan
Anträge der FPÖ zu Universitätsthemen fanden keine Mehrheit
FPÖ – Kassegger fordert eine vernünftige Energiepolitik mit Maß und Ziel statt wirtschaftszerstörender Corona- und Sanktionspolitik
Bundesregierung treibt Österreicher immer tiefer in die Armut – Wirtschaftskrise ist nicht vom Himmel gefallen, sondern von Bundesregierung selbst verschuldet
LHStv Dornauer absolvierte Antrittsbesuch bei Vizekanzler und Sportminister Kogler
• Austausch über Sportinfrastrukturprojekte in Tirol
Nationalrat spricht sich für Energiekostenzuschuss 2 in der Höhe von 3,5 Mrd. € aus
Erweitertes Aufgabengebiet für die FFG, Netzverlustkosten werden 2023 mit 558 Mio. € abgegolten
SPÖ kritisiert in Dringlicher Anfrage "Milliarden-Spekulationsverluste" der Nationalbank
Finanzminister weist Vorwürfe der SPÖ zurück und erwartet ausgeglichene Bilanz der OeNB für 2022
Nationalrat: SPÖ fordert Gaspreisdeckel zur Senkung der Inflation
Aktuelle Europastunde zur Situation am Energiemarkt
Styria nominiert Florian Asamer zum Chefredakteur der „Presse“
Florian Asamer: „Mit starkem Team „Presse“-Qualitätsjournalismus auch mit neuen Erzählformen ausbauen.“
Nationalrat bekennt sich zum Kinderschutz
Justizministerin Zadić sieht Bekämpfung von Kindesmissbrauch als oberste Priorität
Aufholpotenzial bei Krebsvorsorge: Nur 17% fühlen sich gefährdet
Aufholpotenzial bei Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen trotz Wissen um die hohe Relevanz in der Bevölkerung
Tanja Graf: Europäische Energiepolitik trägt rot-weiß-rote Handschrift
Unabhängigkeit von russischem Erdgas von 80 auf 20 Prozent reduziert – Österreich geht bei der Entlastung von Haushalten und Unternehmen von hohen Energiepreisen erfolgreichen Weg
SPÖ-Yildirim: „Müssen viel mehr tun, damit Kinder nicht Opfer werden!“
Keine Verharmlosung bei online sexuellem Missbrauch von Kindern – Gewaltschutz und Prävention in den Fokus rücken und finanzieren
Grüne Wien/ Spielmann: Bluten darf kein Luxus sein! Wann kommt die “Rote Box” für ganz Wien?
Die Grünen Wien haben im Jänner 2021 den Stein ins Rollen gebracht und von der Stadt Wien kostenlose Menstruationsartikel in den von der Stadt Wien geförderten Sozialeinrichtungen gefordert.
Landis+Gyr hält Capital Markets Day ab und veröffentlicht mittelfristige Finanzziele für das Geschäftsjahr 2025
Landis+Gyr Group AG (SIX: LAND) hält heute den Capital Markets Day bei Google in Zürich sowie virtuell ab.