Presseaussendungen zu "Aufnahmeprüfungen"
234 AussendungenFSG/ÖGK-Huss: Medizinische Grundversorgung durch nicht bedarfsorientierte Zugangsregeln zum Medizinstudium gefährdet
Falsche Aufnahmekriterien bei Zugang zum Medizinstudium offensichtlich, Reform dringend notwendig
Kuntzl: Wir benötigen Chancengerechtigkeit statt sozialer Selektion an Universitäten
SPÖ-Wissenschaftssprecherin zu den Folgen von Aufnahmetests an Universitäten
Gefasste Beschlüsse der ÖH BV aus der Sitzung am 23.10.2020
Auf der Sitzung der ÖH BV wurden die folgenden Beschlüsse angenommen, zu denen sich die ÖH BV öffentlich zu positionieren hat.
Trotz Corona: In 4 der 6 größten Unistädte werden die Mieten für Studentenwohnungen teurer
Eine aktuelle immowelt Analyse der Angebotsmieten von Singlewohnungen in den 6 bevölkerungsreichsten Hochschulstädten zeigt:
Budgetausschuss debattiert über zusätzliche Mittel für Wissenschaft und Forschung im Budget 2020
Wissenschaftsminister Faßmann: Hochschulen haben COVID-19-Krise bisher gut überstanden
BMBWF und BMLV: Auch Milizsoldaten und Grundwehrdiener sollen keinen Nachteil beim Studium haben
Milizsoldaten und Grundwehrdiener, deren Präsenzdienstzeit aufgrund der Corona Krise aufgeschoben wurde, dürfen so wie die außerordentlichen Zivildiener keinen Nachteil beim Studieren haben.
Zweites Covid-19-Gesetzespaket nimmt auch letzte parlamentarische Hürde
Bundesrat billigt umfangreiche Sammelnovelle trotz teilweiser Oppositionskritik einstimmig
Nationalrat verabschiedet zweites Covid-19-Gesetzespaket
Einstimmiger Beschluss trotz etlicher Kritikpunkte der Opposition
Budgetausschuss ebnet Weg für zweites Covid-19-Gesetzespaket
Initiativantrag mehrheitlich angenommen; Opposition stimmt bei Teilen zu
Faßmann erläutert im Wissenschaftsausschuss Maßnahmen an Hochschulen gegen Ausbreitung des Coronavirus
Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Studierende einstimmig zur Kenntnis genommen
Start der Registrierungsfrist für alle WU Bachelorstudien
Am 3. März beginnt an der WU die Online-Registrierungsfrist für alle drei Bachelorstudien.
Kuntzl kritisiert Faßmann: „Weg zur Bildung wird zum Hürdenlauf, bei dem viele auf der Strecke bleiben“
Jungen Menschen Studierwilligkeit abzusprechen, ist eines Bildungsministers unwürdig – Grüne tragen bildungsfeindlichen Kurs der ÖVP mit
Diakonie fordert: Gleiche Bildungs-Chancen für alle und Investitionen in die frühe Bildung
Es braucht Umsetzungszeitplan und Budgetmittel für inklusiven Unterricht
Bürgermeister Michael Ludwig besuchte die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
„Die MUK ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden Hochschul- und Universitätsangebot in unserer Stadt.
Kärnten bekommt Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
LH Kaiser und Konservatoriums-Direktor Streiner: Regulärer Studienbeginn am 1. Oktober – Enorme Aufwertung für Bildungs- und Kulturstandort, große Chance für Studierende