Presseaussendungen zu "Atomenergie"
2.605 AussendungenLitschauer/Grüne: Kernenergie darf nicht an die Fördertöpfe des Green Deals kommen
Studie zeigt: Kernenergie nicht einmal als Übergangstechnologie geeignet
Atomkraft ist keine nachhaltige Wirtschaftsform: EU „Taxonomie“ muss Hochrisiko-Technologie mit ungelöstem Atommüll-Problem ausschließen
GLOBAL 2000 fordert anlässlich des Berichtsentwurfs des Joint Research Center volle Transparenz und keine schmutzigen Atom-Deals
Litschauer/Grüne: UN-Atomwaffenverbotsvertrag erzeugt starken Schulterschluss für eine atomwaffenfreie Welt
Atomare Bedrohung verzeiht kein Wegschauen
Klimavolksbegehren: Initiatoren sehen Notwendigkeit für langfristige Strategien und für Zusammenarbeit aller Entscheidungsträger
Zweites Experten-Hearing zu Mobilität und Energie sowie zur Förderung des Klimaschutzes
Umweltausschuss berät über Volksbegehren zum EURATOM-Ausstieg
ExpertInnen-Hearing bestärkt Argumente gegen das Anliegen - Gewessler lehnt indirekte EU-Austrittsdebatte ab
EURATOM-Ausstieg schwächt unseren Kampf gegen Atomenergie
Litschauer/Hammer: Expert*innen Hearing im Nationalrat zeigt Notwendigkeit von EURATOM-Reform
Windkraft 2020 down – 2021 up
Klimakurswechsel tut Not: Investitionspolitik mit angezogener Handbremse muss beendet werden
Herr: Atomenergie darf keine Zukunft haben!
Regierung säumig beim Ausbau erneuerbarer Energie – Kampf gegen Atomkraft viel zu lasch
Erdbeben in Kroatien – Herr und Schroll: „Regierung muss Druck für Stilllegung des gefährlichen AKW Krško machen“
SPÖ strikt gegen Atomkraft – Atomausstieg muss vorangetrieben werden, Regierung muss Worten Taten folgen lassen
Österreich hat laut Experten noch 700 Mio. Tonnen CO2-Budget
Umweltausschuss geht in Expertenhearings zum Klimavolksbegehren dem Thema Treibhausgase nach
ÖKOBÜRO/Global 2000: Durchbruch bei Atomkraftwerken: Staaten einigen sich auf UVP-Pflicht für Betriebsverlängerung
Mehr Transparenz und grenzüberschreitende Rechte bei Atomenergie
Grüne: Störfall in finnischem AKW zeigt Anfälligkeit der Atomindustrie
Litschauer: "Lange Liste an Störfällen macht deutlich, dass Atomkraft nicht so zuverlässig ist, wie behauptet"
Plakolm: Corona hat uns auch gezeigt, worin die Chancen für die Zukunft liegen
ÖVP-Jugendsprecherin zu NEOS: Nein zu Atomkraft – Ja zum Klimaschutz
Wirtschaftsmotor Klimaschutz und Erneuerbare
Haltung WKO ist rückwärtsgewandt und schadet der Wirtschaft in Österreich
Mirion Technologies erwirbt das deutsche Unternehmen Dosimetrics
Erweiterung seines Produkt- und Dienstleistungsangebots für Strahlendosimetrie in Europa