Presseaussendungen zu "Arik Brauer"
269 Aussendungen„Radio Burgenland Musikmärz“ – Austropop-Legenden, Stars und Newcomer - Generationen singen im Duett
Ab 1. März 2021 täglich in „Guten Morgen Burgenland“, ab 8.00 Uhr
NEOS Wien/Währing: Skulptur als Andenken an Arik Brauer
Mit Arik Brauer hat Wien nicht nur einen bedeutenden Maler, Sänger und Dichter verloren, sondern auch einen Vermittler zwischen den Welten.
Jüdisches Museum Wien: Kondolenzbuch für Arik Brauer
Aus Anlass des Ablebens von Arik Brauer wird das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, auf Wunsch der Familie ab 9. Februar 2021 ein Kondolenzbuch im Museum auflegen.
Direkte Hilfe für betroffene Familien: Prominente versteigern sich im Internet
Stars helfen touristischer Menschenrechtsorganisation
Peter Schneebergers „kulturMontag“-Premiere am 1. Februar: 700 Jahre Dante, KI im Vormarsch, Royals-Boom in Film und Serie
Weiters: Start der neuen ORF-Kulturdokureihe „Ikonen Österreichs“ mit Folge „Ruhm und Ruin der Habsburger“
„Orientierung“: Zahlen ein Gesicht geben – schon mehr als 7.500 Corona-Tote in Österreich
Am 31. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2
„Heimat Fremde Heimat“: Langwierige Asylverfahren, Richard Schuberths neuer Roman und Nachruf auf Arik Brauer
Am 31. Jänner um 13.30 Uhr in ORF 2
ORF III am Freitag: „So ein Theater“ mit „Außer Kontrolle“ und vierteiliger Themenabend über Arik Brauer
Mit u. a.: Solo-Programm „A Gaudi wars in Ottakring“, „Künstler, Mensch, Wiener – Arik Brauer im Gespräch“ und „Arik Brauer. Eine Jugend in Wien“
Das Künstlerhaus trauert um sein langjähriges Mitglied Arik Brauer (1929-2021)
Arik Brauer, einer der einflussreichsten und populärsten Künstler Österreichs, war dem Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, bis zuletzt verbunden.
Nachruf Arik Brauer
Ein großer Humanist und Visionär ist von uns gegangen. Die GESIBA trauert um Arik Brauer
ALBERTINA-Schröder zu Arik Brauer: „Ein unvergesslicher Mensch, Freund, Humanist“
Tief betroffen nahm Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der ALBERTINA, das Ableben von Arik Brauer zur Kenntnis: „Er war einer der bedeutendsten Vertreter der heimischen Kunst und Mitbegründer des …
In memoriam Arik Brauer: Helene Maimanns „kreuz und quer“-Dokumentation „Arik Brauer. Eine Jugend in Wien“
Am 26. Jänner ab 22.35 Uhr in ORF 2, danach „Vergiss nicht deinen Namen“ zum Holocaust-Gedenktag
ORF in memoriam Arik Brauer: Programmänderungen in ORF 2, ORF III und Ö1
Mit Nachrufen, Interviews, Dokus und musikalischem Solo-Programm
Zum Ableben von Universalkünstler Arik Brauer
LH Mikl-Leitner: „Arik Brauer hat mit seiner Biographie und seinem Schaffen viele Menschen berührt“
Norbert Hofer: Mit Arik Brauer ist eine ganz große Persönlichkeit gegangen
„Mit Arik Brauer ist eine ganz große Persönlichkeit gegangen.