Presseaussendungen zu "Archäologie"
785 Aussendungen„Universum History“-Premiere für „Thriller im Eis – Die Jagd nach dem Schweizer Ötzi“
Am 20. Jänner um 22.35 Uhr in ORF 2
„Universum History“-Premiere für „Expedition Petra – Wüstenstadt im Fels“
Am 13. Jänner um 22.35 Uhr in ORF 2
Bibel, Wikinger, Mandela, Kolosseum - Das ist das Weihnachtsprogramm von The HISTORY Channel (FOTO)
The HISTORY Channel präsentiert zu Weihnachten ein Feiertagsprogramm der Superlative.
STUDIEREN FINANZIEREN!
Miete, Heizen, Studium – Ausfinanzieren wäre das Minimum!
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Von „vierundzwanzig 22“ in St. Pölten bis zu „Synergien“ bei ecoart
Leben und Sterben am Donaulimes. Die Gräberfelder von Lauriacum/Enns
Seit einem Jahr werden in einem interdisziplinären Projekt zwei römische Gräberfelder von Enns untersucht. „Life and Death at the Danube Limes.
LMU-Projekt entdeckt antike Lichtkunst: "Neues Licht aus Pompeji"
LMU-Archäologin Ruth Bielfeldt erforscht Technik, Ästhetik und Atmosphäre des römischen Kunstlichts am Beispiel Pompejis.
Von der Royal Commission for AlUla unterstützte Forschung liefert neue Erkenntnisse über riesige, uralte Tierfallen, die als „Drachen" bekannt sind
* Studien erweitern das Inventar und die geographische Ausdehnung dieser gigantischen Tierfallen, den größten Bauwerken ihrer alten Ära
Legendäre Antiquitätensendung „Kunst + Krempel“ des BR im ORF
Dreharbeiten im Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg
Bottled Ocean 2122 von George Nuku – Das Finale im Theseustempel
Eintauchen in eine visionäre Unterwasserwelt – noch bis 9. Oktober im Volksgarten
Bibel TV: Highlights im Oktober - mit dem Zuschauer-Wunschfilm am 1.10.
Bibel TV feiert sein 20jähriges Bestehen im Kölner Dom - Ein weiterer Programmschwerpunkt: "Israel- Wiege des Christentums" (FOTO)
„Archäologie am Berg 2022“ in Hallstatt: Jubiläum UNESCO Welterbe Hallstatt, geprägt durch Salz – Wasser – Holz
Das Naturhistorische Museum Wien und die Salzwelten Hallstatt präsentieren am Samstag, 17. und Sonntag, 18. September 2022, von 10:00 bis 17:00 Uhr die „Archäologie am Berg 2022“ – eine …
CUSP - Rashid Al Khalifa im Liechtensteinisches NationalMuseum, Städtle 43,
FL-9490 Vaduz / 8. September - 16. Oktober 2022 (FOTO)
KÖNIGLICHE KOMMISSION FÜR ALULA BEGRÜSST ZWEI ARABISCHE LEOPARDENJUNGEN
Die Geburt ist ein wichtiger Meilenstein bei der Rettung der stark bedrohten Art