Presseaussendungen zu "Arbeitsprogramm"
2.126 AussendungenHanke: 129 Mio. Euro für Wiener Arbeitnehmer*innen und Unternehmen
Der Wiener Arbeitsmarkt hat sich 2022 dank steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit hervorragend entwickelt.
Termine am 31. Jänner in der Rathauskorrespondenz
Änderungen vorbehalten
Aviso, morgen, 31. Jänner:
Änderungen vorbehalten
33. Wiener Gemeinderat (2)
Fragestunde
AVISO: Wirtschaftsstadtrat Hanke präsentiert waff-Arbeitsprogramm 2023
Der Wiener Arbeitsmarkt ist hoch dynamisch und bietet aktuell vielen Arbeitnehmer*innen die Möglichkeit, ihre berufliche Situation zu verbessern.
LH Mikl-Leitner, LR Danninger und WKNÖ Präsident Ecker präsentieren „Handschlag für NÖ“
Stabilität und Zuversicht für den Wirtschaftsstandort NÖ
WKÖ-Schiedsinstitution VIAC erweitert Präsidium ab 2023
International erfahrene Expert:innen verstärken VIAC-Präsidium – Think Tank mit Technikfokus gestartet – Anzahl Schiedsverfahren gestiegen
32. Wiener Gemeinderat (11)
Genehmigung eines Rahmenbetrages für das Förderprogramm "Förderung von Wiener Bildungsgrätzln"
NÖ Bauernbund präsentiert Arbeitsprogramm
Pernkopf/Nemecek: „Vertrauen schaffen. Sicherheit geben. Leistung bringen und belohnen.“
Huss / Leutgeb: Arbeitnehmervertreter in der ÖGK blicken auf ein Jahr 2022 mit Licht und Schatten zurück
Trotz Dienstgeber-Widerstand viele Verbesserungen für Versicherte umgesetzt, große Herausforderungen wie der Finanzausgleich müssen 2023 angegangen werden
Bundesregierung startet „Digitale Kompetenzoffensive für Österreich“
Gemeinsame Initiative von BMKOES, BMF, BMBWF und BMAW
Niss/Himmelbauer: Bundesregierung setzt mit digitaler Kompetenzoffensive richtigen Schritt
ÖVP-Bereichssprecherinnen für Digitalisierung, Forschung und Innovation sowie Telekommunikation und Netzpolitik begrüßen Ministerien übergreifende Initiative
Sobotka: Südkorea lebt Innovation
Nationalratspräsident auf Arbeitsreise in Ostasien
FPÖ – Haider zu EU-Arbeitsprogramm für 2023: EU-Kommission ist Bedrohung für Bürger und Wirtschaft
Neue EU-Eigenmittel werden Unternehmen weiter belasten und sind strikt abzulehnen
Aktuelles Arbeitsprogramm der EU-Kommission im Fokus einer Aussprache mit Martin Selmayr
Unterredung mit Nationalratsabgeordneten über Ukraine-Krieg, Russlandsanktionen, Gaspreise und Green Deal