Presseaussendungen zu "Arbeitslosengeld"
2.852 AussendungenGrüne Wien/Pühringer: Horrende Energiekosten: Es braucht rasche Hilfe für tausende verzweifelte Wienerinnen und Wiener
Grüne mit 5 Forderungen, um rasch und nachhaltig aus der Krise herauszukommen
Nationalrat legt Stichtage für bevorstehende Anhebung des Frauenpensionsalters fest
Bildungsbonus für Arbeitslose könnte ins Dauerrecht übergeführt werden
Nationalrat schließt Beratungen über Volksbegehren für bedingungsloses Grundeinkommen ab
Abgeordnete zeigen sich auch nach Expertenhearing im Ausschuss durchwegs skeptisch
ÖGB-Reischl: „Qualifizierung von ArbeitnehmerInnen muss oberste Priorität haben“
Noch immer 390.000 Arbeitslose, die dringend eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes verdienen
AK Anderl: Teuerungswelle trifft viele – Endlich rauf mit dem Arbeitslosengeld!
AK verlangt Verbesserungen bei Arbeitslosengeld und Notstandshilfe
Parlament: TOP im Nationalrat am 1. Februar 2023
Volksbegehren, Schutz von Whistleblower:innen, Sozialvorlagen, Rechnungshofberichte
Sozialausschuss beschließt Verlängerung des Bildungsbonus bis Ende 2023
Anhebung des Regelpensionsalters für Frauen ab 2024 macht Klarstellungen in Sozialversicherungsgesetzen notwendig
JW-Konjunkturbarometer: Junge Betriebe wollen auch 2023 anpacken
Jungunternehmer:innen blicken vorsichtig optimistisch auf 2023 – Energie und Arbeitskräftemangel bleiben Herausforderungen – JW fordert Wachstums- und Fairnesspaket
AK-Bilanz 2022: Mehr als 105 Millionen Euro für die oberösterreichischen Beschäftigten erkämpft
Das Jahr 2022 war ein außergewöhnliches und schwieriges.
Pro & Contra morgen um 21:15 Uhr auf PULS 24: Wegen Personalmangel geschlossen - Haben wir das Arbeiten verlernt?
Es diskutieren Claudia Plakolm (ÖVP), Josef Muchitsch (SPÖ), Gastronom Gert Kunze, Ökonomin Monika Köppl-Turyna und Veranstalterin Frederika Ferková bei Gundula Geiginger
AK-Präsident Stangl: Beim Pflegebonus schnell nachbessern, sonst drohen Rückforderungen für Jung-Eltern und Arbeitssuchende
Der Unmut und die Probleme rund um den Pflegebonus reißen nicht ab.
Koza/Grüne: Bildungsbonus Neu – damit sich arbeitslose Menschen eine gute Ausbildung leisten können
Regierung verlängert, erhöht und erweitert den Bildungsbonus für arbeitslose Menschen in Ausbildung
Strom- und Gaspreise runter - Milliardengewinne zurück an die Verbraucher! Erneut friedliche Kundgebungen in Wien und Linz
Wie bereits in der Vergangenheit für „Impf- und Meinungsfreiheit“ laden nun mehrere Initiativen gemeinsam zu friedlichen Kundgebungen ein.
FPÖ – Ecker zur Sonder-Familienbeihilfe: 12,8 Millionen Euro wanderten ins Ausland
Familienleistungen sind keine Sozialversicherungsleistungen!
Arbeitslosigkeit – SPÖ fordert 70 Prozent Nettoersatzrate beim Arbeitslosengeld und Ausbildungsoffensive
SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch bekräftigt die Forderungen seiner Partei nach einer Erhöhung des Arbeitslosengelds.