Presseaussendungen zu "Arbeitnehmerschutz"
870 AussendungenHubstapler – vielseitiges Arbeitsgerät im Logistikalltag
Staplerschein für Österreich – für mehr Sicherheit mit Hubstaplern
WKÖ-Metalltechnik: Zukunftsweisender Lehrberuf definiert Sicherheit neu
BIM Harald Schinnerl: „Neuer Lehrberuf mit Hauptmodul Sicherheitstechnik schließt Lücke im Ausbildungssystem: hochseriöse Fachkompetenz auf der Höhe der Technologie“
UNOS-Generalversammlung beschließt milliardenschweren Forderungskatalog zur sofortigen Entlastung von Unternehmer:innen
Bernhard: „Wer eine funktionierende Wirtschaft möchte und zugleich höhere Löhne und Gehälter fordert, muss Deregulierung und Steuersenkungen in Angriff nehmen."
PRO-GE: Arbeiten bei Hitze – Kocher muss für besseren ArbeitnehmerInnenschutz sorgen
Gewerkschaft fordert zusätzliche bezahlte Pausen in geeigneten Räumlichkeiten oder verkürzte Arbeitstage
Offener Brief an Minister:innen: Übergriffe auf Personal in Bahn und Bus steigen
Gewerkschaft vida fordert mehr Öffi-Personal, Verschärfung des Strafrahmens sowie Stakeholder:innen-Gipfel von Minister:innen für Verkehr, Inneres und Justiz
Parlament: TOP im Nationalrat am 6. Juli 2022
Volksbegehren, Verbraucher:innenschutz, Rot-Weiß-Rot-Karte, Energiekostenzuschüsse für Unternehmen, Hochwasserschutz
Sozialausschuss: Neuer Fachdienst soll Arbeitsmediziner:innen unterstützen
Auch Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz ist auf dem Weg ins Plenum
AK-Fachtagung: Arbeitnehmerschutz zukunftsfit gestalten
Digitalisierung und moderne Managementmethoden tragen erheblich zu Veränderungen in der Arbeitswelt bei. Über die Chancen, die sich dadurch ergeben, wird gerne und viel gesprochen. Über die damit …
Wirtschaftsbund: Arbeiterkammer verstört durch weltfremde Aussagen zum Arbeitskräftemangel
„Selten habe ich so viele Widersprüche und Verdrehungen lesen müssen, wie in der heutigen Presseaussendung der Arbeiterkammer zum Arbeitskräftemangel“, zeigt sich WB-Generalsekretär Abg.z.Nr.
Wirksamer Kampf gegen Teuerung im Zentrum der Debatte und Beschlüsse der oberösterreichischen Arbeitnehmervertreter
7. Vollversammlung der XVI. Funktionsperiode
PRO-GE: Faire Bedingungen für ErntearbeiterInnen bleiben wieder einmal auf der Strecke
Ratifizierung von ILO-Konvention 184 im Sozialausschuss des Nationalrates an Regierungsparteien gescheitert
FPÖ kündigt in Favoritner Autobus-Klo-Affäre rechtliche Schritte an
Sicherheit der Fahrgäste darf nicht gefährdet werden
Unmenschlich: Keine Notdurft-Möglichkeit für 38 Buslenker:innen mitten in Wien
Postbus-Betriebsrat übt scharfe Kritik an Wiener Linien und am Gesetz: „Völlig absurd und menschenverachtend“
Rot-Weiß-Rot-Card: vida-Hebenstreit wirft Bundesregierung „Legalisierung des organisierten Lohndumpings“ vor
Gewerkschaft: Um Arbeitsmarkt und Standort nachhaltig abzusichern, müssen Arbeitsbedingungen verbessert und Löhne erhöht werden
Korruption und Co.: AK fordert raschen und vollen Schutz für „Whistleblower“
AK Jurist Gagawczuk: „Aufdeckung darf kein Glücksspiel für Arbeitnehmer:innen bleiben!“