Presseaussendungen zu "Apräg"
10 AussendungenNeu bei MANZ: Handbuch zum Österreichischen Gesellschaftsrecht in 2. Auflage
Systematische Darstellung sämtlicher Rechtsformen: AG, GmbH, OG, KG etc.
Grant Thornton Unitreu präsentiert zweisprachiges Fachbuch zum UGB-Abschluss
Eine Europa-Reise in Sachen Rechnungslegung
Neu bei MANZ: Handbuch zum Jahresabschluss nach dem UGB ab 2016
Gesamte Darstellung von Buchhaltung und Bilanzierung anhand von mehr als 430 Anwendungsbeispielen
Bundesrat: Stärkung der Unabhängigkeit von Abschlussprüfern und Einführung externer Rotation beschlossen
In der heutigen Sitzung des Bundesrates wurde der Entwurf von Justizminister Wolfgang Brandstetter zum Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 (APRÄG) mit großer Mehrheit angenommen.
Industrie: Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz (APRÄG) bringt viel Licht aber auch Schatten
IV-GS Neumayer: Erleichterungen bei Prüfungsausschüssen und Reparatur bei Syndikatsverträgen sehr positiv – Externe Rotationsfristen nachteilig
Steinacker zu neuem Abschlussprüfungsrecht: Unabhängigkeit der Prüfer wird gestärkt
Höchstlaufzeit des Mandats für Abschlussprüfer von Unternehmen von öffentlichem Interesse auf zehn Jahre begrenzt
Justizausschuss beschließt Änderungen im Abschlussprüfungsrecht
Im heute stattfindenden Justizausschuss wurde der Entwurf von Justizminister Wolfgang Brandstetter zum Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 (APRÄG) mehrheitlich angenommen.
Nationalrat beschließt weisungsfreie Behörde für Wirtschaftsprüfer
Abschlussprüfer-Aufsichtsgesetz bekommt erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit
Änderungen im Abschlussprüfungsrecht heute im Ministerrat beschlossen
Stärkung der Unabhängigkeit von Abschlussprüfern und Einführung externer Rotation
Abschlussprüfungsrecht: Stärkung der Unabhängigkeit von Abschlussprüfern
Justizminister Brandstetter schickt Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 in Begutachtung