Presseaussendungen zu "Angerer"
6.067 AussendungenEin Drittel der Diabetiker:innen in Österreich bricht Therapie ab
Ein Forschungsteam unter Leitung der Medizinischen Universität Wien und des Complexity Science Hub Vienna analysierte im Rahmen einer Studie erstmals die tatsächliche Verbreitung von Typ-2-Diabetes in …
CD-Labor für Maschinelles Lernen zur Präzisionsbildgebung an der MedUni Wien eröffnet
Trotz enormer medizinischer Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte ist Lungenkrebs bis heute eine der häufigsten Tumorerkrankungen und Ursache der meisten Krebstodesfälle weltweit.
10 Jahre Helvetia Schutzwald-Engagement und 35.000 Jungbäume für Kärntner Mölltal
Der Sturm »Vaia« fegte 2018 über Kärnten.
Adipositas erhöht Risiko für psychische Störungen
Wer an Adipositas leidet, hat ein deutlich höheres Risiko, auch an psychischen Störungen zu erkranken.
ORF Vorarlberg-Musikpreis „Sound@V“ 2023: Nominierte stehen fest
16 Vorarlberger Bands und Soloacts im Rennen um Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
Ausstellung Max Schneider und die Wiener Medizinische Fakultät 1923–1938
Erstmals Werk und Leben des „Meisters des Ärzteporträts“ präsentiert
Neue Einblicke in die komplexe Neurochemie von Ameisen
Ameisen gelten als Modellspezies der Neurobiologie
Neue Behandlungsmethode bei chronisch lymphatischer Leukämie
Kombinationstherapie wirkt besser und hat weniger Nebenwirkungen
Schwangerschaftsdiabetes: Noch frühere Behandlung als derzeit üblich zum Schutz vor Komplikationen sinnvoll
Tests auf Schwangerschaftsdiabetes werden derzeit routinemäßig in der 24. bis 28. Schwangerschaftswoche angeboten
13. Mai ist der „Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Erdgas“
Heuer reichen unsere bereits erschlossenen erneuerbaren Ressourcen nur bis zum 12. Mai. Für den Rest des Jahres sind wir in Österreich von Öl, Kohle und Erdgas abhängig.
Hirntumore bei Kindern: Neue Methoden zur Verbesserung der Diagnostik etabliert
Verfahren können individuelle Therapieplanung und -überwachung wesentlich vereinfachen
Geschlechterunterschiede bei Lungenkrebs-Sterblichkeit analysiert
Mittleres Sterbealter stagniert bei Frauen und steigt bei Männern
12. Mai, Internationaler Tag der Pflegenden
Aktivitäten des ÖGKV Landesverband Kärnten rund um den 12. Mai
Ausstellung: Medical Comics visualisieren „Schmerzen“ in der Medizin
Die MedUni-Wien-Ausstellungsreihe „Art – Action – Attitude“ setzt den aktuellen Fokus auf „Schmerzen“.
Neue passgenaue Aortenprothese erstmals in Österreich eingesetzt
An der Klinischen Abteilung für Gefäßchirurgie, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie und der Klinischen Abteilung für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinik für …