Presseaussendungen zu "Angelobung"
2.660 AussendungenWBNÖ Ecker/Servus: Gratulation an Marlene Zeidler-Beck zum Einzug in den NÖ Landtag
NÖ Wirtschaftsbund-Funktionärin wechselt vom Bundesrat in den NÖ Landtag.
NACHTRAG zu OTS0162 – Tag der Polizei: Neue Polizeibedienstete für das Burgenland – FOTOS
Innenminister Gerhard Karner gelobte 64 Polizistinnen und Polizisten für das Burgenland an – ein weiterer Lehrgang schloss Grundausbildung ab – FOTOLINK
Tag der Polizei: Neue Polizeibedienstete für das Burgenland
Innenminister Gerhard Karner gelobte 64 Polizistinnen und Polizisten für das Burgenland an – ein weiterer Lehrgang schloss Grundausbildung ab
Hietzing: Marcel Höckner zum Bezirksvorsteherin-Stellvertreter gewählt
Marcel Höckner folgt auf Matthias Friedrich
SPÖ-Oxonitsch kritisiert Unterversorgung bei Kinder- und Jugendgesundheit
SPÖ-Anfrage soll Aufschluss über aktuelle Herausforderungen geben
Das fwp.TEAM wächst um einen weiteren Rechtsanwalt
Pressemeldung
Tagungsperiode des Nationalrats 2022/23: Das Parlament nimmt wieder sein historisches Gebäude am Ring in Besitz
Neueröffnung des Parlamentsgebäudes, Veranstaltungen, Besuche, Öffentlichkeitsarbeit, Demokratiewerkstatt
Nationalrat: Ausweitung des Korruptionsstrafrechts beschlossen
Zadić: Korruption ist Gift, das Grundversprechen an Menschen bricht
Sitzung des NÖ Landtages
Blau-gelbes Schulstartgeld und Rechnungsabschluss 2022
SP-Ludwig/Novak: Herzliche Gratulation an Christine Dubravac-Widholm
Christine Dubravac-Widholm als neue Bezirksvorsteherin des 20. Bezirks angelobt
Parlament: TOP im Nationalrat am 7. Juli 2023
Korruptionsstrafrecht, Cybercrime, Datenschutzbericht, virtuelle Verfahren, Kontrollkommission Verfassungsschutz, Volksbegehren
Wolff: Energieeffizienz im Klassenzimmer prägt gesamtgesellschaftliches Verhalten
Aktuelle Stunde des Bundesrates widmet sich dem Thema „Nachhaltig Bauen, energie:bewusst Schule leben“
Justizausschuss: ÖVP und Grüne stimmen für Ausweitungen im Korruptionsstrafrecht
Breite Mehrheit für Erhöhung der Strafrahmen bei Cybercrime-Delikten
SPÖ-Yildirim: Regierungsentwurf zum Korruptionsstrafrecht ist Rückschritt gegenüber Begutachtung
Regelungen zum Mandatskauf wurden aufgeweicht – Forderung nach Informationsfreiheit und unabhängiger Bundesstaatsanwaltschaft