Presseaussendungen zu "Altstadterhaltungsfonds"
176 AussendungenKaup-Hasler: 2,2 Mio. Euro für Restaurierung historischer Bauten
700.000 Euro mehr Geld für Wiener Altstadterhaltungsfonds
Petitionsausschuss tagte im Wiener Rathaus
Der Gemeinderatsausschuss für Petitionen und BürgerInneninitiativen (Petitionsausschuss) hat gestern, Donnerstag, im Rathaus getagt.
UNESCO-Besuch in Wien: Offener Dialog und Transparenz in Fragen des Welterbes
Klares Bekenntnis zum Erhalt des Welterbestatus und des historischen Erbes der Stadt
23. Wiener Gemeinderat (10)
Subvention an die „echo event ges.m.b.h.“ im Jahr 2017 für die Veranstaltung „Rund um die Burg“
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig: Die neuen Wiener Sanierungszielgebiete
Die letzte Festlegung der Zielgebiete erfolgte 2006. Nun wurden die neuen „Sanierungs-Hotspots“ definiert, die ab heuer gültig sind.
FP-Unger kritisiert die schwache Dotierung des Altstadterhaltungsfonds
Erhalt des Wiener Stadtbildes ist Garant für Tourismus
Mailath präsentiert restauriertes Mozartgrab auf St. Marxer Friedhof
Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker und Komponisten der Wiener Klassik, der von Falco als „Superstar“ und „Rockidol“ besungen wurde: Wolfgang Amade Mozart!
NEOS Wien/Meinl-Reisinger: Themenverfehlung, Herr Kickl. Setzen, 5!
Meinl-Reisinger: „FPÖ-Propaganda mit geschichtlicher Aufarbeitung gleichzusetzen, würde Sobieski in seinem Grab in Krakau rotieren lassen“
FP-Grebner zu Hetzgasse 8: Jetzt ist die Stadt Wien gefordert!
Rücksichtnahme auf Stadtbild notwendig
Mailath: Wien setzt sich für baukulturelles Erbe ein
Der Wiener Altstadterhaltungsfonds hat in seiner gestrigen Beiratssitzung Förderungen in der Höhe von rund 2,9 Millionen Euro für Restaurierungsmaßnahmen an Bauobjekten beschlossen.
SP-Woller ad Wiener Secession: Stadt Wien nimmt Verantwortung gegenüber kulturellem Erbe ernst
ÖVP-Kritik ist Ausdruck von Unwissenheit
VP-Aichinger: Sanierungsbedarf der Wiener Secession ist keine Überraschung
Kulturstadtrat Mailath-Pokorny verschleppt weiter Baustellen der letzten Legislaturperiode
Michaelergruft: Kunsthistorische Schätze gerettet
Die inwien.at-Serie stadtUNbekannt besuchte mit Denkmalpflegerin und Hausherrn die Gruft, in der 300 Jahre alte Särge und Mumien erhalten werden konnten.
Michaelergruft: Kunsthistorische Schätze gerettet
Die inwien.at-Serie stadtUNbekannt besuchte mit Denkmalpflegerin und Hausherrn die Gruft, in der 300 Jahre alte Särge und Mumien erhalten werden konnten.
Mailath-Pokorny/Hohenberger: Historisches Stiertor in Neu Marx in neuem Glanz
Die mächtigen Skulpturen des denkmalgeschützten Stiertors in der Viehmarktgasse in Wien-Landstraße sind in den vergangenen Monaten aufwändig restauriert worden.