Presseaussendungen zu "Alpenzuschlag"
12 AussendungenDER STANDARD-KOMMENTAR "Beruhigungspille" von Luise Ungerboeck
Ausgabe vom 12.3.2009
Leichtfried: Europäisches Parlament öffnet mit Eurovignette Tor zu Ökologisierung des Verkehrs
Leider keine Kosten für CO-2 Ausstoß einrechenbar
LKW-Maut: Bures begrüßt weiteren Schritt zur Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene
Änderungen der Wegekostenrichtlinie vom Europäischen Parlament angenommen
ÖAMTC: "Alpenzuschlag" verteuert Diesel und Benzin in Österreich
Keine Preiserleichterungen in Österreich nach Pfingsten
ÖAMTC-Spritpreis-Bilanz-2005: Alpenzuschlag, Rekord-Höchstpreise und "falsche" Steuersätze
Club fordert, dass österreichische Spritpreise auf EU-Niveau gesenkt werden
ÖAMTC begrüßt Ministervorstoß, "Alpenzuschlag" bei Spritpreisen abzuschaffen
Club fordert faires Spritpreisniveau in Österreich
ÖAMTC: Österreich muss bei Spritpreisen europafit werden
Senkung der Nettopreise auf EU-Niveau ist überfällig
ÖAMTC fordert: Weg mit dem "Alpenzuschlag" bei den Spritpreisen
Mineralölwirtschaft muss Preise auf EU-Niveau senken
ÖAMTC fordert: Weg mit dem "Alpenzuschlag" bei den Spritpreisen
Mineralölwirtschaft muss Preise auf EU-Niveau senken
ÖAMTC: Für Senkung des Spritpreisniveaus um 40 Groschen
Club verlangt Vorlage eines Maßnahmen- und Zeitplans
ÖAMTC fordert von Minister Bartenstein neuerlichen Benzinpreisgipfel
Ölmultis müssen Preise schrittweise auf EU-Niveau senken
ÖAMTC: Benzin und Diesel auf Höchstpreis 2001 gestiegen
Preissprung kostet Autofahrern 6 Millionen täglich