Presseaussendungen zu "Alleinerziehende"
1.882 AussendungenÖsterreicher fordern höhere Beihilfen für die Familien
Karmasin-Umfrage für die RMA zeigt, für welche Gruppen die Bundesregierung nach Meinung der Bevölkerung zu wenig unternimmt
aktion leben: Nachfrage nach Schwangerenberatung um 25 Prozent gestiegen
Insgesamt 1.076 Menschen erhielten 2020 non-direktive, kostenlose Beratung und praktische Hilfe im Schwangeren-Beratungszentrum der aktion leben in Wien.
FPÖ – Belakowitsch: „Sensenmänner“ Anschober und Kocher führen Österreich in den Abgrund
Die Inzidenz der sachpolitschen Inkompetenz liegt jenseits von 1.000 Punkten
Neu: „Dok 1: Das Pleitevirus – Mein Job ist weg“ – Auswirkungen der Corona-Krise
Lisa Gadenstätter sucht die Menschen hinter den Schlagzeilen
Neßler/Disoski: Kinderkostenstudie ist wichtiger Schritt im Kampf gegen Frauen- und Kinderarmut
Unterstützung von Alleinerziehenden ist ein zentrales Anliegen der Grünen
aktion leben fordert Ausweitung des Corona-Familienhärtefonds
„Viele schwangere Frauen und junge Mütter sind verzweifelt, weil ihr Familieneinkommen aufgrund von Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit deutlich reduziert ist.
Heinisch-Hosek: SPÖ-Frauen fordern Alleinerzieherinnen-Gipfel
Unterhaltsgarantie sichert Armutsvermeidung
Edtstadler: Wertvoller Dialog vor dem UN-Menschenrechtsrat
Heute unterzieht sich Österreich der UN-Staatenprüfung „Universal Periodic Review“ vor 192 Mitgliedstaaten
FPÖ — Hofer/Brückl: Rückwirkende Sonderzahlung für Home-Schooling als Hilfe in der Krise
Kinder müssen endlich wieder zurück in die Schule
Nationalrat debattiert über Gleichbehandlung in Privatwirtschaft
Frauenministerin Raab sieht noch Handlungsbedarf
Nationalrat beschließt Übertragung der Kompetenzen für Familie und Jugend ans Bundeskanzleramt
Bundesministerin Raab sieht Chance zur Nutzung von Synergieeffekten
Nationalrat: Arbeitsminister Kocher kündigt Aufstockung der Notstandshilfe und Qualifizierungsmaßnahmen an
Opposition vermisst konkrete Antworten und bringt eigene Vorschläge ein
SPÖ-Yildirim: „Frauen- und Familienpolitik ist unmittelbare Arbeitsmarktpolitik“
SPÖ-Justizsprecherin kritisiert konservative Frauen- und Familienpolitik der ÖVP und fordert endlich Maßnahmen in der Krise
FPÖ – Mühlberghuber fordert von ÖVP-Familienministerin Raab Einsatz für Schulöffnungen
Die Corona-Krise und der „Dauer-Lockdown“ sind für Familien auch eine enorme psychische Belastung
Heinisch-Hosek: Wo bleibt das Arbeitsmarktpaket für Frauen?
SPÖ fordert im Rahmen ihrer Kampagne gegen soziale Kälte mehr Geld für Frauen statt billigem Applaus