Presseaussendungen zu "Alkohol"
5.202 AussendungenSchallmeiner zum Weltkrebstag: Früherkennung ist zentrales Werkzeug im Kampf gegen Krebs
Grüne: Gesundenuntersuchung sowie Brustkrebs- und Prostatauntersuchung können Leben retten
Weltkrebstag: Bestmögliche Versorgung hebt Überlebenschancen
LH-Stv. Pernkopf: Innovative und moderne Ausstattung sowie Medizingeräte für die bestmögliche Versorgung in den NÖ Kliniken
„Eco“: Experiment Jobgarantie – was uns ein Pilotprojekt für Langzeitarbeitslose lehrt
Am 2. Februar um 22.30 Uhr in ORF 2
Henkell Freixenet Austria baut Marktführerschaft aus
Der Qualitätsschaumweinproduzent konnte seinen Marktanteil auf 37 Prozent zum wiederholten Male steigern und wuchs entgegen dem leicht rückgängigen Gesamtmarkt in Österreich.
Sicher auf die Piste
Pünktlich zu Ferienbeginn zieht es viele Wintersportler:innen auf die Piste, doch aufgrund schwieriger Pistenverhältnisse ist Vorsicht geboten.
Alkoholassoziierte Lebererkrankung: Mechanismus für Entwicklung neuer Therapien identifiziert
Alkoholbedingte Lebererkrankungen zählen zu den weltweit häufigsten Ursachen für Morbidität und Mortalität.
Bibel TV - Highlights im Februar
"The Chosen" mit Jonathan Roumie - Staffel 2 der Serie startet ab 18. Februar. - Dokureihe "Alpenklöster" zeigt den Klosteralltag verschiedener Ordensgemeinschaften. (FOTO)
ASFINAG: Bessere Beschilderungen und Bodenmarkierungen gegen Geisterfahrer
Anschlussstellen und Baustellen werden regelmäßig überprüft; Faktor Mensch ist häufigste Ursache
GEISTERFAHRERSTATISTIK 2022
390 Geisterfahrer-Meldungen im Hitradio Ö3: Leichter Anstieg insgesamt, deutlich mehr Geisterfahrer in Kärnten
PA KFV: 2.000 bis 3.000 Rodelunfälle erwartet – Helmquote beim Rodeln stagniert in Österreich bei niedrigen 37 Prozent
Presseinformation Hohes Risiko beim Rodeln schon bei geringer Geschwindigkeit – Helm tragen wichtig 2.000 bis 3.000 Rodelunfälle erwartet – Helmquote beim Rodeln stagniert in Österreich bei niedrigen …
Grenzüberschreitender Schulterschluss gegen illegales Glücksspiel
Die Joint Action Days zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels fanden vom 1. bis 12. Dezember 2022 statt - 13 Festnahmen erfolgten allein in Österreich.
„Illegale Böller sind keine harmlosen Feuerwerke!“
Der Verband der österreichischen Pyrotechnik weist erneut auf massive Unterschiede zwischen gefährlichen Produkten und farbenprächtigen Feuerwerken hin.
Veganuary: iglo-Trendstudie zeigt geringeren Fleischkonsum und weniger Skepsis bei Fleischalternativen
Zwei Drittel der Österreicher essen mehrmals pro Woche Fleisch oder Wurst, zu 2021 ist ein Rückgang erkennbar. Der Konsum von Fleischalternativen steigt und die Skeptiker werden weniger.
369 Verkehrstote auf Österreichs Straßen
Drittniedrigste Zahl an Getöteten seit dem Jahr 1950
FMK: Wenn die Silvester-Feier zum Drama wird – „Stillen Notruf“ absetzen!
Smartphone App „DEC112“ kann „Stillen Notruf“ absetzen / Niemand ist vor bedrohlichen Situationen, in denen ein Notruf nur noch „verdeckt“ möglich ist, gefeit.