Presseaussendungen zu "Akh Wien"
1.921 AussendungenTherapiewahl bei Brustkrebs: Mathematik für die Präzisionsmedizin
Die präzise Therapiewahl bei Brustkrebs hängt entscheidend vom Status der Hormonrezeptoren (für Östrogen und Progesteron) ab.
Corona-Situation: Besorgniserregender Anstieg beim intensivmedizinischen Behandlungsbedarf
Anästhesie- und Intensivmedizin-Fachgesellschaft: Spielentscheidend sind Prophylaxe und Impfung – Stärkere Infektiosität spiegelt sich an Intensivstationen wider
EINLADUNG: 17. Forum Hospital Management
Seit einem Jahr steht unser Gesundheitssystem durch die andauernde COVID-19 Pandemie vor großen Herausforderungen.
Transplantationsmedizin: Zwei Spenderorgane desselben Spenders gleichzeitig optimiert
Im neu etablierten Perfusionsraum an AKH Wien und MedUni Wien konnten erstmals zwei Spenderorgane desselben Spenders parallel perfundiert werden
„Medical Comics“-Ausstellung unter dem Motto „Art–Action–Attitude/Körper“
Bis 30. Juni im Hörsaalzentrum von MedUni Wien/AKH Wien
FPÖ – Kaniak: Besonders Kinder leiden unter Covid-Maßnahmen der Regierung
Freiheitliche fordern Ausbau der psychologischen Betreuung
FPÖ – Kaniak: Besonders Kinder leiden unter Covid-Maßnahmen der Regierung
Freiheitliche fordern Ausbau der psychologischen Betreuung
Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken
Wissenschaftliche Erkenntnis sofort klinisch anwendbar
Die Intensivmedizin für die Zukunft stärken
Gesundheitsminister mit Expertinnen und Experten einig: Intensivkapazitäten personell und materiell absichern – Arbeit in multiprofessionellen Intensivteams attraktiver machen
Adipositas kann behandelt werden – mehr Aufklärung gefordert
Welt-Adipositastag am 4. März – Online-Event an MedUni Wien/AKH Wien
Corona: Erhöhte Zahl an verschleppten Herzinfarkten
An der Klinischen Abteilung für Kardiologie der Universitätsklinik für Innere Medizin II von AKH Wien und MedUni Wien konnte eine deutliche Zunahme von PatientInnen mit verschlepptem Herzinfarkt …
Politik am Ring: Wie sich Corona auf Österreichs Kinder und Jugendliche auswirkt
Parlamentsfraktionen diskutieren über Folgen der Pandemie für junge Menschen
Die Parlamentswoche vom 15. bis 19. Februar 2021
Neue Folge von Politik am Ring, Ausschüsse, Ibiza- Untersuchungsausschuss, Präsidiale, virtuelle internationale Gespräche
AVISO: Neue Folge von POLITIK AM RING am 15. Februar, 21.00 Uhr
Thema der Sendung: Kinder in der Krise - wie sich Corona auf Österreichs Kinder und Jugendliche auswirkt.
Neues Medikament könnte Cholesterinsenkung revolutionieren
Weltweit erste Anwendung an AKH Wien und MedUni Wien