Presseaussendungen zu "Ak Wien"
11.022 AussendungenAVISO: Offensive Arbeitsmarkt: Sozialstaat stärken, Jobs schaffen; 26. Februar, 10:00h
Diskussion mit AMS-Kopf, ÖGB-Schumann, uva.
ÖGB und AK: Klares Nein zum Mercosur-Abkommen bekräftigen!
EU-Kommission verhandelt Zusatzerklärung, keine Hintertür zu desaströsen Arbeitsbedingungen und aufgeweichtem Klima- und Umweltschutz öffnen
Finanzministerium korrigierte Home-Office-Regel
Fritz Pöltl (FCG): „Kritik und Anregungen der Christgewerkschafter positiv aufgenommen und für die Arbeitnehmer auch rasch umgesetzt!“
AVISO: Offensive Arbeitsmarkt: Sozialstaat stärken, Jobs schaffen; 26. Februar, 10:00h
Diskussion mit AMS-Kopf, ÖGB-Schumann, uva.
Home-Office bald rechtlich abgesichert!
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „FCG-Forderungen wurden berücksichtigt. Das sollten Beschäftigte dennoch bei Vereinbarungen aber beachten.“
AK sieht zwei unnötige Patzer in sonst gelungenem Homeoffice-Entwurf
Im Vergleich zur Einigung Regierung – Sozialpartner bleiben Beschäftigte auf mehr Kosten sitzen
Anderl: Wien investiert in Pflegeberufe – Bund: bitte nachmachen
Investitionen in Pflege rentieren sich doppelt
Hanke/Ornig/Anderl/Ruck: Neues Taxitarif Modell für Wien jetzt fix
Im Ringen um eine neue und zeitgemäße Lösung für Taxitarife können der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Arbeiterkammerpräsidentin Renate Anderl und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck …
AVISO: Morgen AK und Mietervereinigung Pressegespräch: Wohnen in Corona-Zeiten – MieterInnen entlasten!
Kurzarbeit oder arbeitslos – und kein Corona-Ende in Sicht.
AVISO: Bildung und Wohlergehen für Kinder und Jugendliche; PK AK Anderl, Elternvertreter Dwulit, Psychatriekoord. Lochner, 05.2.2021
Bildung braucht langfristige Lösungen statt kurzfristiger Ankündigungen
Dr.in Doris Allhutter erhält Käthe-Leichter Preis der AK Wien 2020
Heute wurde der von der AK gestiftete Käthe-Leichter Preis für Personen verliehen, die sich für die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern eingesetzt und in diesem Bereich Bedeutendes …
AK und Mietervereinigung Pressegespräch am 10. Februar: Wohnen in Corona-Zeiten – MieterInnen entlasten!
Kurzarbeit oder arbeitslos – und kein Corona-Ende in Sicht.
Illegal am Sonntag geöffnet!
Fritz Pöltl (FCG-ÖAAB): „Angesichts der Corona-Pandemie ist das Verhalten dieser angeblichen Geschäftsleute alles andere als ein Kavaliersdelikt!“
AVISO: Bildung und Wohlergehen für Kinder und Jugendliche; PK AK Anderl, Elternvertreter Dwulit, Psychatriekoord. Lochner, 05.2.2021
Bildung braucht langfristige Lösungen statt kurzfristiger Ankündigungen
Frauennetzwerk Medien: „100 Journalist*innen sprechen sich für eine Quote von 50 Prozent Frauen aus – und zwar ab sofort!“
Der Erfolg der Kampagne #ReframingQuotenfrau untermauert die Notwendigkeit von verbindlichen Frauenquoten in Medienunternehmen