Presseaussendungen zu "Ak"
28.930 AussendungenAK-Präsident übt heftige Kritik an Landesrätin Haberlander: „Die Gesundheit der Spitalsbeschäftigten ist nicht nachrangig!“
Beschäftigte im Krankenhaus müssen laut Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung durchgehend FFP2- oder FFP3-Masken tragen.
AKNÖ/WKNÖ: Land NÖ übernimmt erfolgreiche Schnelltest-Strategie der Sozialpartner
AK-Wieser: Wichtiger Schritt für bestmögliche Sicherheit. - WK-Ecker: Erfolgreiches Modell der NÖ Sozialpartner wird fortgesetzt
Homeoffice steuerlich sofort entlasten!
Friedrich Pöltl (FCG-ÖAAB): „Mehrwertsteuer für Masken ist in wenigen Stunden gefallen, auf eine Pauschale für Homeoffice aber muss man weiter warten!“
AK Kärnten: Eine Million Euro für Initiativen in der Erwachsenenbildung
Jährlicher „Fixstarter“ im Budget der Arbeiterkammer Kärnten sind Investitionen in die Erwachsenenbildungsträger der AK: das bfi und die VHS.
Nach OGH-Urteil: FH-Geschäftsführer weigert sich beharrlich, Gehaltsnachzahlungen in Millionenhöhe zu leisten
Der Betriebsrat der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) gewann Anfang Dezember 2020 – dank Unterstützung der AK OÖ – ein Verfahren beim Obersten Gerichtshof, in dem es um die Einstufung von …
AK: Achtung, Stolperfallen bei Kreditumschuldung!
Blick auf Nebenkosten werfen, auch bei vorzeitiger Kreditrückzahlung
„Agrarförderungen an bessere Arbeitsbedingungen knüpfen“
Versorgungssicherheit ist mit mehr Nachhaltigkeit vereinbar
AK Preismonitor Damenhygiene-Produkte: Mehrwertsteuer runter – Preise nicht immer runter!
Mehrwertsteuer-Senkung kam nicht immer ganz bei KonsumentInnen an – Nur Interspar senkte bei allen geprüften Damenhygiene-Produkten die Preise
AK-Kalliauer: „Arbeitslosengeld ist Versicherungsleistung der Arbeitnehmer und muss dauerhaft erhöht werden“
Wenn es nach Martin Kocher geht, soll es nach der Corona-Krise weniger Arbeitslosengeld geben.
AK zur Jahresinflation: Mieten nach oben geschnalzt – Wohnen muss leistbar sein!
Mieten steigen dreimal so stark wie Jahresteuerung an – AK hat 5-Punkte-Sofortpaket fürs Wohnen
Rekord-Langzeitarbeitslosigkeit: Politik schaut tatenlos zu
ONLINE-PRESSEKONFERENZ
Anderl: Notstandshilfeaufstockung erster, wichtiger Schritt zur Existenzsicherung von Arbeitslosen
Arbeitslosengeld muss dauerhaft auf 70 Prozent angehoben werden
Schwangerschaft und Kind sind oft Gründe für Diskriminierung – AK verlangt höheren Schadenersatz
<a> </a>Obwohl das Diskriminierungsverbot gesetzlich verankert ist, werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ihrem Berufsleben oft benachteiligt, weil sie Kinder haben, Kinder bekommen oder …
Zu geizig für den Leiharbeits-Kollektivvertrag
AK Präsidentin: „AK erstritt 28.000 Euro für zwei Arbeiter im Handel“