Presseaussendungen zu "Afghanistan"
3.487 AussendungenFPÖ-Angerer zu Rekord-Asylanträgen: „Österreich braucht einen Asylstopp, statt eine Politik der offenen Grenzen!“
Neues Asylchaos droht – Alibi-Maßnahmen der Bundesregierung bringen überhaupt nichts
Ausstellung in Teheran: FLORA IRANICA „Von den Füßen des Elburs bis zu den Gipfeln der Alpen“
In der Yassi Stiftung in Teheran (Iran) stellt eine Ausstellung zeitgenössische künstlerische Positionen aus Österreich einer bedeutenden botanischen Sammlung des …
Außenpolitischer Ausschuss: Gedenken an den Völkermord von Srebrenica ist Mahnung für die Gegenwart
Kulturaustausch mit Südkorea und Entschließung zu Marshallplan-Stiftung finden einhellige Zustimmung
Gerstl: Volkspartei steht für Sicherheit, während die SPÖ im Zick-Zack-Kurs taumelt
Während burgenländische SPÖ auf die Linie von Innenminister Karner umschwenkt, steht die Bundes-SPÖ für Pull-Faktoren für Flüchtling
Rotes Kreuz: Jeder zweite Mensch in Afghanistan ist auf humanitäre Hilfe angewiesen
Das verheerende Erdbeben verschärft die ohnehin schon katastrophale humanitäre Lage des Landes. Rund 23 Millionen Menschen leiden unter akuter Nahrungsmittelknappheit.
ADGAR 2022: VÖZ zeichnet XXXLutz als Printwerber des Jahres aus
VÖZ-Präsident Mair: „Gedruckte Anzeige ist die Champions League der Werbung. Die ADGAR-Gewinner überzeugten mit Originalität und Kreativität.“
Internationaler Tag des Whistleblowers: Saubere Hände kritisiert Auslieferung Assanges
Die Auslieferung von Julian Assange zeigt, wie wenig Whistleblower international geschützt sind und wie das die Pressefreiheit bedroht.
Samariterbund: Hilfe für Afghanistan
Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller: „Die Lage ist katastrophal. Erdbeben-Opfer brauchen rasch unsere Hilfe.“
Rotes Kreuz: Rasche Hilfe für Afghanistan nach Erdbeben
Rotkreuz-Generalsekretär Michael Opriesnig: „Nach dem verheerenden Erdbeben im Südosten Afghanistans bitten wir um Nothilfe für die betroffenen Menschen!“
Bildung kann nicht warten: 222 Millionen krisenbetroffene Kinder, die dringend Bildungshilfe benötigen
Der Globale Fonds der Vereinten Nationen für Bildung in Notsituationen und Langzeitkrisen, Education Cannot Wait (ECW), hat heute einen schockierenden neuen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, …
Aviso: Mi, 22.6.2022: Ernst-Dziedzic und Grüne Bildungswerkstatt Wien laden zu Filmvorführung und Diskussion zu Flucht und Migration
Film „In Memoriam“ von Elisabeth Pointner spielt im Kontext des Brandes im Geflüchtetenlager Moria/Lesbos 2020
„Träume“: „kreuz und quer“ visualisiert die Welt des Traums mit außergewöhnlichen Bildmontagen
Am 21. Juni um 22.35 Uhr in ORF 2, danach: „Dänischer Alptraum“
Caritasdirektor Beiglböck zum Weltflüchtlingstag: Raschere Verfahren, Zuverdienstgrenzen erhöhen
Dank für Solidarität der Menschen in der Steiermark
UNHCR: Weltweite Vertreibung erreicht neuen Höchstwert
Zahl innerhalb eines Jahrzehnts verdoppelt – Vertreibung schreitet schneller und stärker voran, als Lösungen für Flüchtlinge gefunden werden
Wirtschaftliche Unsicherheit nach Covid und Ukraine-Konflikt: Der Friedenswert sinkt auf den niedrigsten Stand seit 15 Jahren
Heute wird die 16. Ausgabe des Global Peace Index (Weltfriedens-Index) des internationalen Think-Tanks Institute for Economics & Peace (IEP) vorgestellt.