Presseaussendungen zu "Abgeordnete"
38.064 AussendungenVölkermord in Srebrenica: Nationalrat spricht sich einstimmig für Engagement zum Gedenken aus
Kulturaustausch mit Südkorea und Entschließung zu Marshallplan-Stiftung finden einhellige Zustimmung
Nationalrat: Grünes Licht für neue Regelungen für Radfahren und Verkehrssicherheit
FPÖ-Ministeranklage gegen Umweltministerin findet keine Mehrheit, Bundesstraßen erhalten einheitliche Sicherheitsüberprüfungen
Nationalrat beschließt Entlastungsmaßnahmen für Unternehmen
Abgeordneten gegen den Bau des AKW Paks II in Ungarn
TIROLER TAGESZEITUNG "Leitartikel" Ausgabe vom 7. Juli 2022, von Peter Nindler: "„Hoher Tiroler Landtag“ - Wirklich?"
Der Parlamentarismus hat in der zu Ende gehenden Landtagsperiode wieder gelitten.
FPÖ – Deimek begrüßt mehr Gerechtigkeit für Behinderte durch Führerscheingesetz-Novelle
Gebühren bei Verlängerung einer befristeten Lenkerberechtigung werden abgeschafft – Umsetzung zeigt aber Unfähigkeit der Regierung auf
Nationalrat: SPÖ fordert in Dringlichem Antrag weitere Entlastungsschritte gegen die Teuerung
Kontroverse Debatte zur Unterstützung der Menschen in der Krise
Nationalrat einstimmig für erleichterte Weiterverwendung von Daten im öffentlichen Sektor
Neuerungen beim Identitätsmanagement im Zentralen Melderegister beschlossen
Grebien/Grüne: Nationaler Aktionsplan Behinderung ist Gesamtaufgabe aller Ministerien
Vertreter:innen von Menschen mit Behinderungen in Erstellungsprozess eingebunden
Novelle zum Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz und Einrichtung eines neuen arbeitsmedizinischen Fachdienstes
Adaptierte Entsenderegelungen für grenzüberschreitende Güter- und Personentransporte im Nationalrat beschlossen
Herbe Enttäuschung über EU - Abstimmung in Straßburg – Atom und Gas werden „grün“!
Das heutige Ergebnis zu Abstimmung in Straßburg des EU-Parlaments ist ein Desaster und riesiger Schritt gegen die Energiewende.
SPÖ-Regner: Machtspiele beenden und globale Mindeststeuer endlich umsetzen!
EU-Parlament fordert Aufhebung der ungarischen Blockade im Rat
Teuerungsausgleich von insgesamt 50 Mrd. € laut Brunner eingeplant
Finanzminister stellt Nationalrat Maßnahmen zur Entlastung vor - Opposition vermisst spürbare Erleichterungen
FPÖ – Mayer zu Taxonomie: „Erfolgloser Einwand befeuert den Ausbau der Kernkraft in Europa!“
Der Einwand gegen den umstrittenen delegierten Rechtsakt, der Kernkraft als grüne und nachhaltige Energie etikettieren will, wurde durch Europäische Volkspartei abgelehnt
Grebien/Grüne: Barrierefreiheits-Sensibilisierungstraining im Parlament
„Bereits zu Beginn der Legislaturperiode war es mir ein großes Anliegen, im Rahmen einer Veranstaltung im Parlament Abgeordnete und Mitarbeiter:innen für die Ansprüche von Menschen mit Behinderungen …
Taxonomie: Greenpeace kündigt Klage gegen EU-Kommission an
Umweltschutzorganisation kritisiert Greenwashing von Gas und Atomkraft in der Taxonomie als inakzeptabel – klimaschädliche Lobbyinteressen haben sich durchgesetzt