Presseaussendungen zu "Abgastest"
18 AussendungenAutomobilimporteure zum neuen Abgastest WLTP
Autoindustrie begrüßt neues Verfahren – Längere Lieferzeiten, schwierige Preisangaben und höhere NoVA durch überhastete Einführung
Automobilimporteure: Höhere NoVA ab September
Wie bereits bekannt, wird der Neuwagenkauf ab September teurer.
ÖAMTC zu Abgastests beim Pickerl: Computer-Diagnose zuverlässiger als Endrohrmessung
Kritik zeugt von Unwissenheit, Endrohrmessung kann Motorschäden verursachen
KFZ-Abgasmessungen: Verordnung in Verantwortung von Verkehrsminister Hofer
Greenpeace mahnt Rückkehr zur Sachlichkeit ein
Korrektur zu ots0170: ÖAMTC: Neuer Abgastest bringt weniger Stickoxidausstoß bei Dieselautos
Aktuell keine negativen Auswirkungen auf NoVA
ÖAMTC: Neuer Abgastest bringt weniger Stickstoffausstoß bei Dieselautos
Aktuell keine negativen Auswirkungen auf Kfz-Steuer
Erdgasautos als saubere und kostengünstige Alternative
Hersteller von sauberen Erdgasfahrzeugen bestätigen: Ihre Abgaswerte halten, was sie versprechen. Sie emittieren keinen Feinstaub, weniger CO2 sowie weniger Stickoxide als Benziner.
ARBÖ: Katalysator-Pionierfahrzeug landet in Museum
Erster KAT-Pkw Österreichs fand Heimat im Kraftfahrzeugmuseum Sigmundsherberg - Gilt als wichtiger Wegbereiter der Umwelttechnologie
AUTOMECHANIKA 2008 in Frankfurt: AVL DiTEST startet mit Batterielade-Geräten Präsenz in neuem Produktsegment
Grazer Unternehmen trägt hohem Energiebedarf in der Fahrzeugelektronik Rechnung
2. Innovationspreis in Folge für AVL DiTEST: Fahrzeugdiagnostik-Spezialist hält Erfolgskurs in Deutschland!
Motorräder: High-Tech aus Österreich ermöglicht ersten zuverlässigen Abgas-Test
ARBÖ: Eine jährliche "Pickerl"-Prüfung wäre sinnvollster Beitrag zum Kyoto-Ziel
Regierung soll ihre Fehlentscheidung revidieren Umweltminister ignoriert den ARBÖ-Vorstoß
ARBÖ: Ausrüstung mit Partikelfilter ist steuerlich zu fördern
Wiedereinführung des jährlichen "Pickerls" aus Umweltgründen dringend notwendig
ARBÖ: Ausrüstung mit Partikelfilter ist steuerlich zu fördern
Wiedereinführung des jährlichen "Pickerls" aus Umweltgründen dringend notwendig