Presseaussendungen zu "Abfallwirtschaftsgesetz"
336 AussendungenGreenpeace: Österreich droht EU-Vertragsverletzungsverfahren wegen Einweg-Plastikflaschen
Unabhängiges Rechtsgutachten zeigt, ohne Pfandsystem drohen Österreich Strafzahlungen - Umweltschutzorganisation fordert Mehrwegquoten und Pfandsystem gegen die Müllberge
Petitionsübergabe vor dem Bundeskanzleramt – 35.000 ÖsterreicherInnen fordern Pfand drauf
GLOBAL 2000 appelliert an Bundeskanzler Kurz: Rasche Entscheidung für Pfand und Mehrweg
Neuer Lehrberuf: Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
Attraktive Jobzukunft in der Kreislaufwirtschaft - Fachverband Entsorgungs- & Ressourcenmanagement bringt moderne Ausbildung auf den Weg
Ein Jahr Türkis-Grün: GLOBAL 2000 zieht Bilanz
Große Versprechungen, große Erwartungen - und großer Nachholbedarf bei Klima- und Artenschutz
GLOBAL 2000 – Bremser Aktion bewirkt erstes Einlenken von Lidl sich Pro-Pfand auszusprechen
Supermärkte in Österreich müssen Verantwortung für Produkte übernehmen
GLOBAL 2000: Schluss mit Bremsen – WKÖ, ARA und Handelsverband stehen dem Pfandsystem im Weg
Statt im Schlafmodus zu verweilen fordert GLOBAL 2000 entschlossenes Handeln der Regierung
Investitionsprämie: Wirtschaftsausschuss befürwortet Aufstockung auf 3 Mrd. €
Coronabedingte Verlängerungen von Maßnahmen für Wirtschaftstreuhänder und Abfallwirtschaft
Müllsammelaktion von Greenpeace&Co: Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind größte Plastikverschmutzer 2020
Umweltorganisationen sammelten 2020 knapp 350.000 Plastikteile - Greenpeace fordert Stopp von Wegwerfplastik und Umstieg auf Mehrwegverpackungen
Pfandlösung für Österreich gegen Littering: Städte und Gemeinden sparen 50 Mio. EUR und erreichen 90% Sammelquote
„Ein Einwegpfand spart Österreichs Kommunen jährlich 50 Mio. EUR an Litteringkosten und stellt die Zielerreichung von 90% sicher“, erklärt argeAWV-Präsident LAbg. Bgm. Anton KASSER.
Klimaschutzministerin Gewessler präsentiert Maßnahmen gegen die Plastikflut
Drei-Punkte-Plan gegen Plastikmüll mit Mehrwegquote, Pfandsystem und Herstellerabgabe
Greenpeace: Plastikverbrauch in Österreich verursacht 1,5-Faches der Flugverkehr-Emissionen
Österreichs Plastikproduktion verursacht rund vier Mio. Tonnen CO2-Emissionen - Greenpeace fordert Reduktion von Wegwerfplastik und Umstieg auf Mehrwegsysteme
Illegale Müllsammler in Niederösterreich: Diebstahl von Müll durch illegale Sammler ist keine Bagatelle
Pernkopf/Kasser: „Derartige Sammlungen untergraben hohe Qualitätsstandards der österreichischen Abfallwirtschaft und führen zu massiven Wertstoffverlusten“
argeAWV-Kasser: Verantwortungsvolles Wertstoffmanagement! Diebstahl von Müll durch illegale Sammelbrigaden ist keine Bagatelle
KASSER und Jüly bedanken sich bei RIEDL, dass er bei einer Besprechung bei Justizministerin Zadic das Anliegen vorgebracht hat.
Greenpeace und WissenschafterInnen fordern Mehrweg-Ausbau und Pfand
Offener Brief wird Ministerin Gewessler und Staatssekretär Brunner bei heutigem Verpackungsgipfel überreicht
SP-Sima/Herr an Umweltministerin: Kampf dem Einwegflaschen-Wahn - Gesetzliche Mehrwegquoten und Pfand auf Einwegflaschen überfällig!
Erfolgreiche Initiativen der Stadt Wien zeigen vor, wie es geht - Mehrweg als zentraler Beitrag zum Klimaschutz