Presseaussendungen zu "Abfallwirtschaft"
2.283 Aussendungen75 Jahre „48er“: Von der Ziegelgrube zur modernen Dienstleisterin
Einen ganz besonderen Geburtstag feiert dieser Tage eine der bekanntesten Abteilungen der Stadt: Vor 75 Jahren wurde die heutige „48er“ aus der Taufe gehoben und kann heute auf eine beispiellose …
PET-Flaschen: Wirtschaft fordert Diskussion über beste Lösung ohne Scheuklappen
WKÖ-Schwarzer: Wertstoffe sammeln muss so leicht wie möglich gemacht werden, dann stimmt die Sammelquote – Pfandkosten gefährden Nahversorger
Green Tech Valley ist globales Labor für digitale Kreislaufwirtschaft
Neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte im industriellen Konsortium „circulAr fuTure“ heben den Süden Österreichs auf die Weltbühne. 10 Partner arbeiten gemeinsam an der Vision einer durchgängig …
Open Innovation Biotech-Plattform vernetzt Forschung, Industrie und Öffentlichkeit
Eine digitale OI-Plattform ermöglicht den Austausch zwischen Forschung, Industrie und Öffentlichkeit, um innovative Ideen und neue Impulse der Biotechnologie zu diskutieren.
Das Potenzial der Mikrobiome - Helfer für Umwelt und Gesundheit
Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen
EU-Forschungscenter entkräftet NGO-Kritik an Holzenergie
Österreich weltweiter Vorreiter bei der nachhaltigen Holzenergie-Nutzung
Neuer Lehrberuf: Entsorgungs- und Recyclingfachkraft
Attraktive Jobzukunft in der Kreislaufwirtschaft - Fachverband Entsorgungs- & Ressourcenmanagement bringt moderne Ausbildung auf den Weg
„S“ wie saubere Umwelt – GLOBAL 2000 verlangt echten Umweltschutz statt leere Marketing-Versprechen
Supermarktketten dürfen nicht weiter Pfandsystem blockieren
Umweltbundesamt: Treibhausgas-Bilanz Österreichs 2019
Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind von 2018 auf 2019 um 1,5 % gestiegen und liegen bei 79,8 Mio.
PET to PET trotzt Krise: 2020 erstmals über 28.000 t PET-Material verarbeitet
Recycling-Bilanz bringt neuen Rekord
argeAWV.at-KASSER: „Kommunale Abfallwirtschaft sichert Österreichs Alltagshygiene in Pandemiezeit“
Die aktuelle COVID-19-Pandemie zeigt: Eine funktionierende Wertstoffsammlung und Restmüllentsorgung ist ein wichtiges Rückgrat für den Wirtschafts- und Lebensstandort Österreich.
Top-Ergebnis für getrennte Sammlung in Österreich
ARA Sammelbilanz
Verpackungssammlung: Reclay freut sich über extrem positive Sammelbilanz 2020
Insgesamt wurden durch Reclay 70.500 Tonnen Verpackungen in Österreich gesammelt, sortiert und verwertet - 11 Prozent der gesamten Sammelmenge an Verpackungen hierzulande.
Grüne/Götze: Aufstockung des Gemeindepakets ist ein Schritt in die richtige Richtung
1,5 Milliarden Euro für das kommende Jahr
Weihnachtszeit: Plastik vermeiden und Alternativen aufgreifen
LH-Stv. Pernkopf: Plattform plastikfit.at zur Einweg-Plastikvermeidung gestartet