Presseaussendungen zu "380kv"
70 AussendungenLISTE HIRSCHMANN: Die Steiermark braucht keine 380 kV-Leitung
Anlässlich der heute Abend stattfindenden Diskussion in der Oststeirerhalle in Pischelsdorf zum Thema "Was sagen die Spitzenkandidaten der steirischen Parteien zur geplanten 380 kV-Freileitung", wiederholt …
Greenpeace: Ökostromgesetz kann Voitsberg retten!
Klasnic soll sich bei Bartenstein für Kraftwerkserhaltung einsetzen
BMWA: Brief von BM Bartenstein an Verbund und APG im Wortlaut
Entsprechend dem Schreiben der Steiermärkischen Landesregierung an die Bundesregierung betreffend 380kV-Leitung übermittelte Bundesminister Dr. Martin Bartenstein an die Vorstände von Verbund und APG …
Industrie: Leitbetriebe brauchen Energiezukunft
IV-Präsident Sorger: Unternehmen leiden unter Kostendruck - ACC, Jungbunzlauer und Nettingsdorfer als Unternehmensbeispiele
Kopf: SPÖ fehlt es an energiepolitischem Basiswissen
Österreich bei Versorgungssicherheit im EU-Spitzenfeld
GLOBAL 2000: Verbund plant 380 KV-Leitung als Atomstromautobahn
380 KV-Leitung für Netzsicherheit in Österreich nicht erforderlich
Windenergie ist nicht Auslöser für 380kV-Leitungsausbau
Die Windkraft ist nicht Auslöser für den vom Verbund seit Jahrzehnten geforderten 380kV Ringschluss.
Metallwarenindustrie vergibt Metallica 2003 an innovative Branchenprojekte
FV-Obmann Locker: Hohe Dichte an hochwertigen Einreichungen von Verfahrens- und Produktinnovationen
Hochwasserkatastrophe: Höchstspannungsnetz bis an die Grenze ausgelastet
Ausbau des 380kV-Netzes für Versorgungssicherheit unabdingbar
Bartenstein: Chancen für eine österreichische Stromlösung sind deutlich gestiegen
Bund und Ländervertreter wollen gemeinsamen Weg bei