Presseaussendungen zu "380kv"
70 AussendungenÖVP - T E R M I N E
(26. Woche vom 22.6. bis 28.6.2009) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-411
Industrie: Verfahrensbeschleunigung im Energiebereich ein Muss
IV-VGS Koren: Versachlichung der Debatte dringend erforderlich - 380kV-Salzburgleitung zeigt "typisch österreichisches" Problem - Kritik des Umweltdachverbandes zurückzuweisen
Umstrittener Gesetzesvorschlag über Vorrang für Energieprojekte gefährdet die Glaubwürdigkeit der österreichischen Anti-Atom-Politik
Aushebelung von Bürgerrechten muss unterbunden werden - aktives Engagement der Bundesregierung gegen "Schein-UVP´s" zu Temelin und Mochovce gefordert.
ASFINAG: Anhaltungen auf Süd Autobahn im Raum Gleisdorf Süd nach Panne bei Errichtung der 380kV-Leitung
Umlenkrolle gebrochen, Kabelstrang kracht auf B 65
380kV-Steiermark-Leitung: LR Wegscheider macht Gegnern eindeutige Zusage!
Durch das neue Salzburger Landeselektrizitätsgesetz -beschlossen am 17.Dezember 2008 - ist es erstmals möglich, dass eine Behörde in sensiblen Gebieten eine Starkstromleitung als Erdkabel vorschreiben …
Industrie fordert Einspruch der Bundesregierung gegen Salzburger Landeselektrizitätsgesetz
IV-Vize-GS Koren: Energieversorgungssicherheit durch 380kV-Freileitungs-Ringschluss langfristig garantieren - Lückenschluss überregional wichtig
Grüne Wien fordern Anti-Atom-Gipfel für Wien, Niederösterreich und das Burgenland
Vassilakou: "Haltung Österreichs in der Atom-Politik zu unklar"
Liste FRITZ: Viel erreicht beim Nahverkehr für die Menschen in Salzburg!
Liste FRITZ - Bürgerforum Salzburg zieht Zwischenbilanz über die Arbeit der letzten Wochen
Liste FRITZ: Stoppt den 380 kV Freileitungswahnsinn!
MORGEN, Pressegespräch und Bürgerprotest gegen Starkstrom-Freileitungen
KORRIGIERTE NEUFASSUNG zur OTS 198 von heute: Liste FRITZ / Pressegespräch: Stoppt den 380kV-Freileitungswahnsinn!
Das Behördenverfahren ist aus ärztlicher Sicht verantwortungslos!
Termin Aviso: Einladung zum Pressegespräch - Liste FRITZ: Das Behördenverfahren ist aus ärztlicher Sicht verantwortungslos!
Gründung der Österreich-Plattform gegen Starkstrom-Freileitungen
380kV-Leitung: Bartenstein unterstützt Kommissionsvorschlag für EU-Koordinator
Ich habe heute - nach Absprache mit dem Wirtschaftsrefe-renten der Salzburger Landesregierung, Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer - der Europäischen Kommission mitgeteilt, dass ich ihren …
Industrie: Neue Regierung muss richtige Weichenstellungen vornehmen
IV-Präsident Sorger und IV-GS Beyrer fordern bei Alpbacher Wirtschaftsgesprächen klare und verlässliche Standortpolitik von neuer Regierung
Grüne NÖ/BR Kerschbaum: BürgerInnenrechte ausgeschaltet
380 kV Hochspannungsleitung Dürnrohr Slavetice ohne UVP-Verfahren geplant!
unverantwortbares Experiment
Machbarkeitsuntersuchung von KEMA-Dresden hält Prüfung nicht stand