Presseaussendungen zu "380kv"
70 AussendungenWKÖ-Klacska: Wenn wir Klimaziele erreichen wollen, müssen Grundvoraussetzungen stimmen
Verkehrswirtschaft präsentiert Mobilitätsmasterplan 2030 – wie klimafreundliche Mobilität funktionieren kann
Salzburgleitung: APG bringt weitere rechtliche Stellungnahme ein
APG und die Salzburg Netz GmbH machen Eingabe beim Verwaltungsgerichtshof zu offenen Revisionen
Austrian Power Grid: Salzburgleitung entscheidend für Energiewende
Rascher Ausbau der Strom-Infrastruktur für das Erreichen der Klimaziele besonders dringlich
380-kV Leitung: Rechtssicherheit und Fristverlängerung
Ergebnis eines Gesprächs von Bürgermeistern und Vertretern der APG bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer
AK Klein: Standortentwicklungsgesetz zurück an den Start
Sozialpartner einbeziehen / AK schlägt drei Punkte für schnellere Verfahren vor
Sima/Krajcsir/Weinelt: 70 Jahre Wiener Stadtwerke – 70 Mrd. Euro Investitionen für Wien BILD
Sima: „Nutzen für alle Wiener – gut, dass es die Wiener Stadtwerke gibt!“ –11. Mai: Leistungsschau am „Zukunftsfest“
Wirtschaft erfreut über grünes Licht für Salzburger 380-kV-Leitung
WKÖ: Hochspannungsleitung unentbehrlich für Versorgungssicherheit, leistbare Energieversorgung und Klimaschutz in Österreich
Industrie zu Standortentwicklungsgesetz: Richtige Entscheidung für Umwelt, Land und Menschen in Österreich
IV-VGS Koren: Umweltstandards bleiben unangetastet – Investitionen für Standort und Arbeitsplätze sichern
AK Klein zu Standortentwicklungsgesetz: Bürgerbeteiligung und schnelle Verfahren
Zivilgesellschaft darf nicht auf der Strecke bleiben. Die AK schlägt drei Punkte für schnellere Verfahren vor
AK Klein zu Standortentwicklungsgesetz: Zurück an den Start
Ohne ausreichende Bürgerbeteiligung geht es nicht. Die AK schlägt drei Punkte für schnellere Verfahren vor.
Freiheitliche Wirtschaft begrüßt Standortentwicklungsgesetz!
WKÖ-VP Krenn: Dieses Gesetz ist ein weiterer Schritt zur langjährigen Beschleunigung von Genehmigungsverfahren!
Industrie: Standortentwicklungsgesetz notwendiger weiterer Schritt zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren
IV-Vize-GS Koren: Zeitgemäße Entscheidungsstrukturen für standortrelevante Infrastrukturvorhaben umsetzen – Hohes Umweltschutzniveau steht außer Streit
WKÖ-Leitl: Standortentwicklungsgesetz stärkt Wirtschaftsstandort Österreich
Investitionssicherheit und bessere Planbarkeit von Projekten - UVP-Reform und Modernisierung des Verfahrensrechts ebenfalls vordringlich
Kelag-Konferenz „Erneuerbare Energie“ – BZÖ-Korak: 380kV-Hochleistungsstromtrasse thematisieren!
Landeshauptmann Kaiser soll sich für Erdverkabelung einsetzen
Bundesrat billigt einfachgesetzliches Energie-Infrastrukturpaket
Genehmigungsverfahren zum Ausbau der Energieinfrastruktur werden beschleunigt