Presseaussendungen zu "24-Stunden-Pflege"
468 AussendungenFrauenpower braucht das Land: Stopp der Abwanderung
Interessenvertretungen plädieren für Trendwende und lebenswerte ländliche Regionen
Pandemiebekämpfung und Pflegereform - ein Widerspruch?
Start der neuen Diskussionssendung des Parlaments "Politik am Ring"
Österreich sucht wieder seine „PflegerInnen mit Herz“
Sie zählen zu den Helden in der Corona-Pandemie: Die hunderttausenden Menschen, die beruflich oder privat pflegen und betreuen. Jetzt ist es an der Zeit, ihnen ‚Danke‘ zu sagen.
Welttag der älteren Menschen: Der Samariterbund unterstützt 365 Tage im Jahr
Der Samariterbund ist das ganze Jahr im Bereich der Pflege im Einsatz und meistert auch die aktuellen Herausforderungen mit viel Herz.
Kostelka: Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige muss Schwerpunkt der Pflegereform sein
Und auch: Spezielles Förderprogramm, um Pflege-EinsteigerInnen während der Ausbildung finanziell abzusichern sowie Förderbetrag für 24 Stunden endlich erhöhen
Kostelka: Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige muss Schwerpunkt der nächstwöchigen Steuerungsgruppe Pflege sein
Und auch: Spezielles Förderprogramm, um Pflege-EinsteigerInnen während der Ausbildung finanziell abzusichern sowie Förderbetrag für 24 Stunden endlich erhöhen
71. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2019 (6)
Spezialdebatte Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales
Schwarz: Weitere Sonderzüge mit Betreuer/innen aus Rumänien folgen
ÖVP-Generalsekretärin und Gesundheitssprecherin: Wichtiges Angebot, um vermehrt Pfleger/innen nach Österreich zu holen
Köstinger: Zivildienst als wichtige strategische Reserve für Pflege und Betreuung muss gestärkt werden
Sozialausschuss debattiert Bericht über Entwicklung und finanzielle Gebarung des Zivildienstes 2017 bis 2019
Nationalrat beschließt Ausweitung der Dienstfreistellung und mehr Mittel für freiwilliges Engagement
Opposition vermisst Einbeziehung von pflegenden Angehörigen und Schwangeren
NEOS: Schikanen für ausländische Pflegekräfte müssen endlich aufhören
Fiona Fiedler: „Diese Pflegekräfte werden dringend benötigt, nicht nur für unsere älteren Mitmenschen, sondern auch für zahlreiche Menschen mit Behinderung.“
FPÖ – Ragger fordert für die Zukunft bessere Steuerung von Pflege
FPÖ stimmt Änderungen im Bundespflegesetz zu – Schwere Bedenken gegen Aufstocken des Freiwilligenfonds als verdeckte Finanzierung der Corona-App
Hilfswerk NÖ: Freie Kapazitäten in Heimhilfe-Betreuung
Hilfswerk Niederösterreich hat in ganz Niederösterreich freie Kapazitäten im Bereich der Heimhilfe. Interessentinnen und Interessenten können sich an Hilfswerk-Standort wenden.
Edtstadler/Gewessler/Brunner: Sonderzüge für Pflegekräfte aus Rumänien auf Schiene
Wichtiger Schritt für Sicherung der Pflege in Österreich - BKA und BMK machen Transport auf der Schiene möglich - ÖBB als Mobilitätspartner – WKÖ: 24h Betreuung zu Hause gewährleistet
24-Stunden-Pflege: Zusammenbruch des Systems droht
Das Zeitfenster für eine flächendeckende Regelung in der Covid-19-Krise schließt sich, warnen die ÖGPPM und die Sektion Allgemeinmedizin der Österreichischen Ärztekammer.