Presseaussendungen zu "1945"
6.530 AussendungenNehammer: Verharmlosung des Holocaust ist nicht tolerierbar
Vergleiche mit Verbrechen der NS-Zeit bei Kundgebungen sind eine perfide Taktik von Rechtsextremen
Korrektur zur OTS0099 vom 26. Jänner: „Aus dem Palais Epstein: Prominent besetzte Diskussionsrunde zum Holocaust-Gedenktag im ORF“
Die „Diskussion aus Anlass des internationalen Holocaust-Gedenktages“ findet am 27. Jänner 2021 im Palais Epstein statt. ORF 2 zeigt eine Aufzeichnung der Veranstaltung um 10.00 Uhr.
Live aus dem Palais Epstein: Prominent besetzte Diskussionsrunde zum Holocaust-Gedenktag im ORF
Am 27. Jänner um 10.00 Uhr in ORF 2
ALBERTINA-Schröder zu Arik Brauer: „Ein unvergesslicher Mensch, Freund, Humanist“
Tief betroffen nahm Klaus Albrecht Schröder, Generaldirektor der ALBERTINA, das Ableben von Arik Brauer zur Kenntnis: „Er war einer der bedeutendsten Vertreter der heimischen Kunst und Mitbegründer des …
In memoriam Arik Brauer: Helene Maimanns „kreuz und quer“-Dokumentation „Arik Brauer. Eine Jugend in Wien“
Am 26. Jänner ab 22.35 Uhr in ORF 2, danach „Vergiss nicht deinen Namen“ zum Holocaust-Gedenktag
Blimlinger zum Tod von Arik Brauer: Bis zuletzt hat er die Menschen mit seiner Kunst erreicht
Die Grünen sprechen der Familie ihr tiefes Beileid aus
Gedenken an die Befreiung von Auschwitz: Bibel TV zeigt "The 'Night' Holocaust Concert"
Am 27. Januar erinnert Bibel TV mit der letztjährigen Konzertlesung aus Hannover an den Holocaust (FOTO)
LONGi mit RETC-"High Achievers"-Preis für herausragende Modulleistung ausgezeichnet
Das US Renewable Energy Testing Center (RETC) hat seinen "Indexbericht für Photovoltaikmodule" (PVMI) 2020 veröffentlicht.
Im Schatten der Pandemie: CARE-Report „Suffering in Silence“ über die zehn vergessenen humanitären Krisen der Welt
Welche Krisen und Katastrophen schaffen es kaum in die Schlagzeilen?
„Die Kinder-Retterin und der Massenmörder“: Neue „Menschen & Mächte“-Dokumentation von Zoran Dobrić am 13. Jänner in ORF 2
Auftakt des ORF-Programmschwerpunkts zum Holocaust-Gedenktag – u. a. mit „dokFilm“-, „Universum History“- und 3sat-Premieren & ORF-III-Themenabend
Bürgermeister Ludwig gratuliert Victor de Waal zur Österreichischen Staatsbürgerschaft
Seit 1. September 2020 können Nachkommen von Opfern des NS-Regimes mit ausländischer Staatsbürgerschaft per sogenannter Anzeige auch die Österreichische Staatsbürgerschaft erhalten.
FPÖ – Belakowitsch: Anschobers aufgeblasener Personalapparat bringt nichts mehr auf die Reihe
Anschober hat es geschafft, ein Zuständigkeitswirrwarr zu produzieren, das bisherige Fachminister zurecht erblassen lässt
Vierteilige „matinee“ am Dreikönigstag: Neujahrskonzert-Dacapo mit Making-of-Doku und „Pausenfilm“
Außerdem: Doku „Die Königin von Wien – Anna Sacher und ihr Hotel“
Demonstration: Fitness Ausfall Schritte
Gemeinsames Training und Demonstration für #GesundheitBrauchtFitness am Ballhausplatz
AVISO: Fitness Ausfall Schritte // Demonstration: 30.12. um 11.55 Uhr
Gemeinsames Training und Demonstration für #GesundheitBrauchtFitness am Ballhausplatz